Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WÄNDEhälse in der TheaterFABRIK GeraWÄNDEhälse in der TheaterFABRIK GeraWÄNDEhälse in der...

WÄNDEhälse in der TheaterFABRIK Gera

Premiere der neuen Folge der Soap am 7. November 2014, 20.00, Tonhalle Gera. -----

Was gibt´s nicht alles für Wände,- Denkwände, Beziehungswände, Kulturwände, Glaubenswände, Generationenwände, Statuswände, West-Ost-Wände etc. pp. In der vierten Folge der “Einzig-wahren-Life-Soap in Gera“ nimmt sich die TheaterFABRIK der Wände an, die noch nicht mittels einer friedlichen Revolution eingerissen wurden.

Im Germanischen bedeutet Wand so viel wie „Gewundenes“; dies hat das Team unter der Leitung von Peter Przetak in Kooperation mit der Gedenkstätte Amthordurchgang e.V. aufgegriffen, um eine Nachwendegeschichte zu erzählen, die so verwunden, verschwurbelt, unlogisch und assoziativ ist, dass einem der Kopf schwirrt. Kommunismus gegen Kapitalismus, Demokratie versus Monarchie, Moslems gegen Christen und umgekehrt. Behindern Wände oder wird die Welt durch sie nicht doch etwa übersichtlicher? In Deutschland bewahren die inneren Wände die Menschen davor, sich zusammenzuschließen, Allianzen zu bilden und selbständig zu denken.

Die friedliche Revolution ist ein Vorbild, das die TheaterFABRIK hier zum Anlass nimmt, die eigenen Werte nach ´89 erneut zu überdenken. Da es sich um eine weitere Soap-Folge handelt, wird es sich die junge Bühne Geras wohl nicht nehmen lassen, weichzuspülen ohne Wollwasch- aber mit einem Gedankenschleudergang weit über 1200 U/min. Spaßfaktor gemischt mit Anspruch: überspannt, durchgedreht und kritisch soll die Notwendigkeit auf die Bühne gebracht werden, erneut Mauern einzureißen, nämlich die, die man nicht sehen kann.

Regie/Text/Dramaturgie: Peter Przetak

Licht: Ariston Tetzner und Erik Prautsch

Ton: Ariston Tetzner und Erik Prautsch

Bühne: René Grüner nach Motiven von Peter Przetak

Es spielen:

Boris/Gott Christian Mäder

Marie Sina Schlundt

Der Glasmacher Binze Moritz

Kratzer Florian Müller

Lukas Leon Hoffmann

Hannahanna Annette Tzotschel

(Marie) Luise Jenny Dienel

Karla Duffne Schwarz

Lacarte Mario Hellriegel

Vikki Victoria Zeißler

nächste Vorstellungen am 8. und 9.11. und 12./13./14.12. immer um 20:00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche