Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WB: quoting Walter Benjamin, Eine mediale Inszenierung zur zeitgenössischen Relevanz Walter Benjamins in WienWB: quoting Walter Benjamin, Eine mediale Inszenierung zur zeitgenössischen...WB: quoting Walter...

WB: quoting Walter Benjamin, Eine mediale Inszenierung zur zeitgenössischen Relevanz Walter Benjamins in Wien

4., 5. und 6. Oktober 2011, 20:00, The Window / Jüdisches Theater Austria, 1070 Wien, Kandlgasse 6. -----

Gemeinsam gestaltet sich die analog-digitale Lesung, in der Menschen aus dem von Alexandra Reill zusammengestellten Buchobjekt #WB: quoting Walter Benjamin lesen, das einem der wichtigsten Denker des XX. Jahrhunderts gewidmet ist.

Menschen erheben ihre Stimme ebenso wie Media Stations, und es entsteht ein Wechselspiel zwischen medialen und menschlichen Stimmen. In einer Mischung zwischen Lesung, Diskussion und interaktiver Performance werden gemeinsam Zusammenhänge und Entwicklungs-möglichkeiten von Demokratie im Kontext von Informationszeitalter, Globalisierung, Marxismus und Kapitalismus anhand des Werks von Walter Benjamin reflektiert.

Eröffnende Worte

Ursula Berner / Thomas Blimlinger, Bezirksvorstehung 1070 Wien

Warren Rosenzweig, Jüdisches Theater Austria

Inhaltliche Einführung

Alexandra Reill, Herausgeberin

Analog agierende ModeratorInnen

Kazuko Kurosaki, Performerin

Agnes Peschta, Kulturarbeiterin

Alexandra Reill, Konzeptkünstlerin / Filmemacherin

Warren Rosenzweig, Autor / Regisseur / Produzent

Medial agierender Moderator

Peter Koger, Visualist

Dokumentatorisch agierende ModeratorInnen

Sascha Osaka, Fotograf

Lisa Sperber, Fotografin

Print Editing

Alexandra Reill (Hg.)

Video Editing

Peter Koger

Alexandra Reill

Charlotte Zott aka Sari

Konzept / Interactive Setting

Alexandra Reill

Veranstaltungsproduktion

kanonmedia

Unterstützung

GEdankt sei allen Co-AutorInnen, Teammitgliedern und der Unterstützung des Herbstfestivals Neubau sowie der Abteilung Neue Medien der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Veranstaltungsort

The Window / Jüdisches Theater Austria

Kandlgasse 6

1070 Wien

TEL +4313199619

MAIL thewindow@jta.at

VISIT www.jta.at

Eintritt

9,-- / 7,-- für StudentInnen / 5,-- für JTA Mitglieder / 0,-- für Kulturpass

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche