Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Weihnachten to go«: Weihnachtsüberraschungen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden»Weihnachten to go«: Weihnachtsüberraschungen des Hessischen Staatstheaters...»Weihnachten to go«:...

»Weihnachten to go«: Weihnachtsüberraschungen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden möchte mit den Advents- und Weihnachtsüberraschungen, besonderen Videobeiträgen der Künstler*innen des Theaters, das Publikum zuhause auf Weihnachten einstimmen.

Copyright: Regina Brocke

Weihnachtsüberraschungen

Am Donnerstag, den 24. Dezember, um 11 Uhr wird eine besondere Weihnachtsüberraschung auf der Homepage des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden veröffentlicht: In einer filmischen Interpretation tanzt das Hessischen Staatsballett Tim Plegges »Der Nussknacker« an verschiedenen und ungewöhnlichen Orten im Hessischen Staatstheater Wiesbaden und im Staatstheater Darmstadt. Das Video entstand auf Initiative der Tänzer*innen unter der Regie von Ramon John und in Zusammenarbeit mit De-Da Productions.

Am Freitag, den 25. Dezember, um 12 Uhr wird das Weihnachts-Krimi-Hörspiel »Schüsse auf den Weihnachtsengel« des Schauspielers Felix Strüven auf der Homepage des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden veröffentlicht: In Wiesbaden weihnachtet es sehr: Vom Luisenforum regnet es plötzlich Geschenke! Als die Wiesbadener verdutzt gen Himmel blicken, entdecken sie auf dem Dach eine Frau, die als Weihnachtsengel verkleidet Süßigkeiten und Stofftiere in die Menge schleudert. Da stimmt doch was nicht, denkt sich Kommissar Klarenthal, und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Das Publikum zuhause erwartet eine spannende Mission. Mit den Schauspieler*innen Lina Habicht, Lena Hilsdorf, Sybille Weiser, Lukas Schrenk und Felix Strüven.

Beide Videos werden unter www.staatstheater-wiesbaden.de abrufbar sein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche