Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Weihnachtsbeschaffungsmassnahmen! im schauspielfrankfurt Weihnachtsbeschaffungsmassnahmen! im schauspielfrankfurt Weihnachtsbeschaffungsmas...

Weihnachtsbeschaffungsmassnahmen! im schauspielfrankfurt

Mitarbeiter und Ensemblemitglieder laden zu Kaffee, Kuchen, Geschichten und Musik ins Foyer.

Freitag, 8. Dezember 2006, 15.00 – 18.00 Uhr, Glas Haus, Eintritt frei!

Am Freitagnachmittag wird das Glas Haus des schauspielfrankfurt geöffnet sein und als Refugium für all diejenigen dienen, die vom Konsumstress geplagt auf der Suche sind nach ein wenig Besinnung und auch Besinnlichkeit.

Mitarbeiter des Hauses werden gemeinsam mit Ensemblemitgliedern kleine literarische und musikalische Miniaturen zum Besten geben – Kaffee, Tee und Weihnachtsgebäck produziert von Kollegen aus dem Betriebsbüro, der Verwaltung, des Abonnementbüros, der Kasse und der Öffentlichkeitsarbeit laden ein zum Verweilen und Abschalten in entspannter Atmosphäre.

Außerdem wird es wieder die in der Vergangenheit erfolgreiche Aktion des Frankfurter  Kinderbüros zur Weihnachtszeit geben; Kinder einkommensschwacher Frankfurter Familien schreiben ihre Wünsche auf einen Wunschzettel, den dann Besucherinnen und Besucher im Foyer mitnehmen und erfüllen können. „Die Weihnachtsbeschaffungsmaßnahmen! sollen ein kleiner Beitrag seitens der Mitarbeiter des schauspielfrankfurt für die Weihnachtsaktion des Frankfurter Kinderbüro sein. Jeder Mitarbeiter macht das, was er zusätzlich leisten kann und auch gern macht – sei es einen Kuchen backen, Bleche mit Plätzchen produzieren, Musikmachen oder eine kleine Geschichte oder Gedichte vorlesen“, so die Initiatoren Matthias Riegel und Tibor Stettin.

Geldspenden, die an diesem Nachmittag gesammelt werden, landen auf dem Spendenkonto des Bankhaus Metzler. Sie kommen der Notschlafunterkunft für Jugendliche sleep in und dem Frankfurter Kinderbüro zu Gute. Am 17. Dezember 2006 findet gemeinsam mit dem Bankhaus Metzler eine Benefizvorstellung König Arthur statt, bei der für das Kinderbüro und das sleep in gesammelt wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche