Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Weisse Rose", Oper von Udo Zimmermann, Theater Augsburg"Weisse Rose", Oper von Udo Zimmermann, Theater Augsburg"Weisse Rose", Oper von...

"Weisse Rose", Oper von Udo Zimmermann, Theater Augsburg

Premiere 8. Oktober 2016, 19.30 Uhr, brechtbühne. -----

„Nicht mehr schweigen!“ Inmitten des zweiten Weltkrieges rufen Hans und Sophie Scholl mit einer handvoll Freunden zum Widerstand auf. Ihre Botschaft ist eindeutig: Das deutsche Volk kann und darf sich dem künstlich in die Länge gezogenen Krieg und den menschenverachtenden Gräueln der Nationalsozialisten nicht mehr länger entziehen.

Ihren Einsatz bezahlen die Mitglieder der Weißen Rose schließlich mit ihrem Leben. Mit der ca. einstündigen Oper „Weiße Rose“ beleuchtet Udo Zimmermann (*1943) die letzte Stunde vor Hans‘ und Sophies Hinrichtung. Basierend auf Original- und Zeitzeugenberichten erlaubt Zimmermann dabei tiefe Einblicke in das Seelenleben der Scholls. Ängste, Zweifel, Träume und Hoffnungen kommen ebenso zum Ausdruck wie der unerschütterliche Glaube an die eigene Wahrheit, deren Botschaft bis heute gültig ist. Die musikalische Leitung liegt bei Corinna Niemeyer, Seollyeon Konwitschny inszeniert, Bühne und Kostüme stammen von Dimana Lateva.

Szenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten

Nach Texten von Wolfgang Willaschek

Musikalische Leitung: Corinna Niemeyer

Inszenierung: Seollyeon Konwitschny

Bühne und Kostüme: Dimana Lateva

Choreographie: Daniel Morales

Dramaturgie: Johanna Mangold

Sophie Scholl: Samantha Gaul

Hans Scholl: Giulio Alvise Caselli

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche