Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Welche Droge passt zu mir?" von Kai Hensel im „Theatertreff“ der Bühnen Münster"Welche Droge passt zu mir?" von Kai Hensel im „Theatertreff“ der Bühnen..."Welche Droge passt zu...

"Welche Droge passt zu mir?" von Kai Hensel im „Theatertreff“ der Bühnen Münster

Premiere: Freitag, 05. Oktober 2007 um 19.30 Uhr

Von innerer Unruhe getrieben, neugierig, abenteuerlustig und auf der Flucht vor der Enge ihres ereignislosen Familienlebens schluckt Hanna ihren ersten Trip, den sie vom Lehrling kauft, der mit seinem Meister das Dach des Eigenheims repariert.

Sie ist nicht das Kind vom Bahnhof Zoo, Junkie oder aus der „lost generation“, sondern Hausfrau, Mutter und liebende Ehefrau.

Hanna erzählt von Drogen. Sie projiziert Fotos, Zeichnungen und Grafiken an die Wand, spricht mit der Neugierde einer Forscherin, sie hat alles genommen und klärt Sie über die selig machenden Wirkungen von Halluzinogenen, Entaktogenen, Sedativa auf, referiert über Ecstasy, Kokain, LSD ... Was sind Hannas Sehnsüchte, wo liegen ihre Ängste? Immer wieder zitiert Hanna Seneca: „Nur Kleinmütige und Schwächlinge wählen den sicheren Pfad. Der Held geht über den Gipfel.“ Hat der Philosoph Recht?

Die Produktion „Welche Droge passt zu mir?“ mit der Schauspielerin Carola von Seckendorff ist der erste eigens für den neuen „Theatertreff“ eingerichtete Abend in dieser Spielzeit. Während die Zuschauerinnen und Zuschauer in der angenehmen Atmosphäre des Cafés ihren Wein, ein Bier oder den alkoholfreien Cocktail genießen, erleben sie mit diesem Soloabend beste Unterhaltung und finden Anregungen, über die eine oder andere Selbstverständlichkeit des persönlichen Alltags nachzudenken.

Regie: Andreas Robertz

Raum: Carola von Seckendorff/ Andreas Robertz

Mit Carola von Seckendorff

Weitere Vorstellungen im Oktober:

Freitag, 12. Oktober; 19.30 h

Donnerstag, 18. Oktober; 19.30 h

Freitag, 26. Oktober; 19.30 h

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche