Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Weltveränderer", Schauspiel von Andreas Liebmann, Theater Freiburg"Weltveränderer", Schauspiel von Andreas Liebmann, Theater Freiburg"Weltveränderer",...

"Weltveränderer", Schauspiel von Andreas Liebmann, Theater Freiburg

Premiere SAMSTAG, 13.05.17 - 20:00 Uhr. -----

Wissenschaft, Politik, Armeen, NGO’s, Schauspieler*innen: Alle verändern an der Welt herum. Mit welchem Effekt? Die letzte Schauspielinszenierung der Ära Mundel stellt die Frage nach dem Veränderungspotential von Theater.

In Andreas Liebmanns Stück tanzen drei Bambis durch wichtige Inszenierungen der letzten zehn Freiburger Jahre. Eine Pyramide aus alten Bühnenbildern dient als imaginäre Recyclinganlage. Verzerrte Vorstellungen von großen Schauspielabenden und märchenhaften Höhenflügen werden aufgerufen und abgespielt.

Alte Bekannte tauchen auf: Die Grünen sind grau geworden. Der Geldkreislauf hat einen Herzinfarkt. Der Obdachlosenchor singt Psalmen. Medizinethiker hecheln dem optimierten Menschen hinterher. Vor zehn Jahren stellte das Theater Freiburg die Frage »In welcher Zukunft wollen wir leben?«. Die Zukunft ist jetzt da, und die Welt fliegt den Bambis um die Ohren. Was hat es also gebracht?

Regie

Andreas Liebmann

Ausstattung

Manuel Gerst

Licht

Cajus Ohrem

Dramaturgie

Viola Hasselberg

Mit

Lena Drieschner

Johanna Eiworth

Martin Weigel

erweitertes Ensemble

DONNERSTAG, 25.05.17 - 20:00 Uhr

SONNTAG, 28.05.17 - 20:00 Uhr

MITTWOCH, 31.05.17 - 20:00 Uhr

DONNERSTAG, 01.06.17 - 20:00 Uhr

FREITAG, 09.06.17 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche