Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit Videoprojektionen, Wuppertaler BühnenWERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit...WERTHER - Lyrisches...

WERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit Videoprojektionen, Wuppertaler Bühnen

Premiere Samstag, 8. September 2018, 19:30 Uhr, Historische Stadthalle Johannisberg 40, 42103 Wuppertal

Jules Massenet ist es gelungen, aus Goethes Briefroman ein Stück zu formen, in dem die Figur der Charlotte, die der Leser ja nur durch die Augen Werthers kennt, eine eigenständige Persönlichkeit bekommt. Es entstanden so zwei Paraderollen für Tenor und Mezzosopran, in Wuppertal gesungen von Sangmin Jeon als Werther und Catriona Morison, die letzte Saison den »BBC Cardiff Singer of the World« - Wettbewerb gewonnen hat, als Charlotte. Am Pult wird mit John Nelson ein Massenet-Experte stehen.

Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann nach Goethes ›Die Leiden des jungen Werthers‹.

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Künstlerisches Team:
JOHN NELSON Musikalische Leitung
KARIN KOTZBAUER-BODE Szenische Einrichtung
fettFILM Video
DAVID GREINER Dramaturgie

Besetzung: SANGMIN JEON Werther SIMON STRICKER Albert Sebastian Campione Le Bailli Mark Bowman-Hester Schmidt Sebastiá Peris Johann Pascal Giebel/Kai Selbach Brühlmann Catriona Morison Charlotte Ralitsa Ralinova Sophie Lea Homann/Marlene Guthseel Kätchen Solisten des Kinder- und Jugendchores der Wuppertaler Bühnen Kinder des Amtmanns

Bild: Jules Massenet

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche