Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein, Stephen Sondheim, Arthur Laurents und Jerome Robbins, Theater UlmWEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein, Stephen Sondheim, Arthur...WEST SIDE STORY -...

WEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein, Stephen Sondheim, Arthur Laurents und Jerome Robbins, Theater Ulm

PREMIERE 13.06.2015, 20.30 Uhr, Wilhelmsburg. -----

Wenn Julia und Romeo in den Fifties in der New Yorker Bronx gelebt hätten, hießen sie Maria und Tony. Tatsächlich ist es Shakespeares berühmteste Liebesgeschichte, die dem Plot des unangefochtenen Stars unter den Musical-Klassikern zugrunde liegt.

Das Bernsteins Ruhm begründende Kult-Musical ist zwar musikalisch unverkennbar in der Musik der 50er-Jahre angesiedelt, doch die kompositorische Raffinesse, der gekonnte Umgang mit dem klassischen Orchester, die virtuosen Tanzszenen und die coole wie ironische, anrührende und sparsame Charakterzeichnung der Protagonisten lassen die WEST SIDE STORY niemals altern.

Ein Musical der großen Gefühle ist es ebenso wie ein erschreckendes Panorama der Gewalt – passend also für die große Kulisse der Wilhelmsburg, die ihre perfekte Eignung als Spielort für das großkalibrige Musical bereits mehrfach bewiesen hat.

mit englischen Songs und deutschen Dialogen

MATINEE 07.06.2015, 11 Uhr, Foyer

MUSIKALISCHE LEITUNG Hendrik Haas

INSZENIERUNG & CHOREOGRAFIE Rhys Martin*

BÜHNE Britta Lammers

KOSTÜME Ulrike Nägele*

MIT Maria Rosendorfsky, Nikolas Heiber*, Dalma Viczina*, Stefan Rüh*, Christopher Brose* / Maximilian Widmann*; Eric Rentmeister*, Timothy Roller*, Konstantin Krisch*, Stefan Magner*, Rustam Savrasov, Christoph Schedler*, Yuhao Guo; Christian Balkheimer*, Max Blumhardt*, Kevin Lopez*, Jan Mayer*, Philipp Raiss*, Bastian Süpple*, Daniel Wiedmann*; Anna Schlothauer*, Yuka Kawazu, Fabienne Schärer; Ulla Bläsing*, Giulia Damiano*, Myriam Eckenfels*, Alicia Lingner*, Annalena Lipp*, Lina Vasta*; Maximilian Widmann* / Yuhao Guo, Damien Nazabal, Pablo Sansalvador, Lorenzo Angelini; Yannik Dieudonné*, Allan Grimm*, Sergej Kalyukh*, Johannes Krimmel*, Fabian Lopez*, Hakan Özer*, Rani Zellars*; Julia Baukus, Ceren Yavan-Wagner, Giulia Insinna; Raffaela Ewald*, Gisela Montero i Garcia*, Ruth Weigel; Renate Steinle, J. Emanuel Pichler, Girard Rhoden;

*als Gast

Statisterie des Theaters Ulm; Auszubildende der Wielandwerke Ulm; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche