Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare im Landestheawter Linz"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare im Landestheawter Linz"Wie es euch gefällt"...

"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare im Landestheawter Linz

Premiere 14. Mai 2009 um 20.00 Uhr im Eisenhand

 

Jahrhundertwenden verunsichern. Um 1600 steht England in einer Zeit des beschleunigten Umbruchs, religiöse und weltanschauliche Gewissheiten schwinden.

Wirtschaft und Gesellschaft bauen sich um. Da erscheint – wahrscheinlich 1599 – im südlichen Vorort von London As You Like It. Und auch in diesem Theaterstück ist die Welt nicht mehr in Ordnung: die beiden Brüder Orlando und Oliver liegen im Streit miteinander; der ältere Herzog muss seinem Bruder Frederick das Reich überlassen und lebt in der Verbannung. Und so schickt Shakespeare seine Menschen in den Ardenner Wald, in dem sie sich in Verkleidung und Maskerade ganz pur verlieben können und doch ihr Glück im Leben finden.

 

Regie Cornelia Crombholz

Musikalische Leitung Nebojša Krulanović

Ausstattung Marion Hauer

 

Mit dem Schauspielensemble der Anton Bruckner Privatuniversität Linz

Johanna Berger, Birga Ipsen, Carla Spendel;

Wenzel Brücher, Lukas Kientzler, Stefan Leonhardsberger, Daniele Nese

 

Weitere Termine 20., 25. und 29. Mai; 25. Juni und 4. Juli 2009

 

Karten unter

Tel. 0800 218 000 (kostenfrei aus ganz Österreich)

kassa@landestheater-linz.at

www.landestheater-linz.at

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑