Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare in der Klosterruine ArendseeWIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare in der Klosterruine ArendseeWIE ES EUCH GEFÄLLT von...

WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare in der Klosterruine Arendsee

Premiere 16.06.11, 20:00. -----

Für das diesjährige Sommertheater in Arendsee hat das Theater der Altmark Stendal Shakespeares "Wie es euch gefällt" ausgewählt. Die Klosterruine direkt am See ist wie geschaffen für Theater unter freiem Himmel.

Orlando liebt Rosalinde und schmückt die Baumstämme des Ardenner Waldes mit sehnsüchtigen Versen auf die Angebetete. Rosalinde hat sich ihrerseits auch unsterblich in Orlando verliebt, gibt sich dem Geliebten jedoch nicht zu erkennen, um ihn zunächst von den künstlichen Posen eines höfischen Liebhabers zu kurieren. Als Mann verkleidet, weckt sie die leidenschaftliche Liebe der Schäferin Phöbe, der wiederum Silvius gänzlich verfallen ist.

Auch Oliver und Celia sind, kaum haben sie einander gesehen, in heftiger Liebe zueinander entbrannt und verlangen seufzend nach ihrer baldigen Vereinigung im Ehestand.

In dieser von leiser Melancholie durchzogenen Komödie zeigt sich die Wirkung eines Lebens

in der Natur, fernab der zivilisierenden Scheinwelten, ebenso eindrucksvoll wie unterhaltsam: einige der schönsten und tiefgründigsten Figuren Shakespeares entfalten sich hier.

Inszenierung Matthias Thieme

Bühnenbild und Kostüme Christof von Büren

Dramaturgie Sascha Löschner

Der Herzog André Vetters

Jacques Mathias Kusche

Charles Sören Ergang

Oliver Michel Haebler

Orlando Sebastian Becker

Probstein Bernd Marquardt

Rosalinde Susanne Kreckel

Celia Claudia Lüftenegger

Käthchen Sören Ergang

16.06.11, 20:00 Arendsee

17.06.11, 20:00 Arendsee

19.06.11, 20:00 Arendsee

01.07.11, 20:00 Arendsee

02.07.11, 20:00 Arendsee

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑