Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiener Staatsballett: THOSS | WHEELDON | ROBBINSWiener Staatsballett: THOSS | WHEELDON | ROBBINSWiener Staatsballett:...

Wiener Staatsballett: THOSS | WHEELDON | ROBBINS

Donnerstag, 29. Oktober 2015, 19.30 Uhr - Wiener Staatsoper. -----

Stephan Thoss | Christopher Wheeldon | Jerome Robbins. ----- „Fächerübergreifend“ – so ließe sich die thematische Klammer des Abends bezeichnen. Mit The Four Seasons schuf Jerome Robbins eine Choreographie zu Musik von Giuseppe Verdi, die unmittelbaren Bezug zur Oper nimmt. Fool’s Paradise von Christopher Wheeldon basiert dagegen auf Musik von Joby Talbot, welche ursprünglich für einen Film komponiert wurde. Blaubarts Geheimnis schließlich stützt sich auf Musik von Philip Glass, die sowohl für Film als auch den Konzertgebrauch konzeptioniert wurde.

Dirigent: Alexander Ingram

BLAUBARTS GEHEIMNIS (Ausschnitt)

Choreographie, Bühne und Kostüme: Stephan Thoss

Musik: Philip Glass | Dramaturgie: Anja von Witzler | Licht: Klaus Krauspenhaar

Bühneneinrichtung: Gerhard Lorenz-Häusling | Einstudierung: Ayumi Sagawa, Giuseppe Spota

Blaubart: Kirill Kourlaev / Eno Peci*

Judith: Alice Firenze / Eszter Ledán*

Blaubarts Mutter: Rebecca Horner / Gala Jovanovic*

Blaubarts Alter Ego: Andrey Kaydanovskiy / Davide Dato*

FOOL’S PARADISE

Choreographie: Christopher Wheeldon

Musik: Joby Talbot | Kostüme: Narciso Rodriguez

Licht: Penny Jacobus | Einstudierung: Jason Fowler

Olga Esina, Nina Poláková, Maria Yakovleva, Eszter Ledán, Denys Cherevychko, Roman Lazik, Eno Peci, Greig Matthews, Richard Szabó /

Liudmila Konovalova*, Ioanna Avraam*, Kiyoka Hashimoto*, Rebecca Horner*, Davide Dato*, Masayu Kimoto*, Mihail Sosnovschi*, Alexis Forabosco*, Alexandru Tcacenco*

HE FOUR SEASONS

Choreographie: Jerome Robbins

Musik: Giuseppe Verdi | Bühnenbild und Kostüme: nach Santo Loquasto

Licht: Jennifer Tipton | Umsetzung des Lichtdesigns: Perry Silvey

Einstudierung: Kipling Houston, Ben Huys

Winter: Ioanna Avraam / Nina Tonoli*

Frühling: Maria Yakovleva, Mihail Sosnovschi / Kiyoka Hashimoto*, Masayu Kimoto*

Sommer: Ketevan Papava, Robert Gabdullin / Alice Firenze*, Roman Lazik*

Herbst: Liudmila Konovalova, Denys Cherevychko / Nina Poláková*, Vladimir Shishov*

Faun: Davide Dato / Richard Szabó*

Wiener Staatsballett

Reprisen (alternierende Besetzungen): 31. Oktober, 3.*, 6.*, 10.° November 2015

° Besetzung wird noch bekannt gegeben

Reprisen: 31. Oktober, 3., 6., 10. November 2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche