Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiener Staatsoper: "Eiserner Vorhang" 2012/2013 von David HockneyWiener Staatsoper: "Eiserner Vorhang" 2012/2013 von David HockneyWiener Staatsoper:...

Wiener Staatsoper: "Eiserner Vorhang" 2012/2013 von David Hockney

Auch in der Saison 2012/2013 wird die von museum in progress (www.mip.at) konzipierte und seit 1998 in Kooperation mit der Wiener Staatsoper und der Bundestheater-Holding realisierte Ausstellungsreihe "Eiserner Vorhang" weitergeführt. Für den "Eisernen Vorhang" 2012/2013 konnte der international renommierte Künstler David Hockney gewonnen werden.

Das Großbild wird im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 20. November 2012 um 11.00 Uhr im Teesalon der Wiener Staatsoper präsentiert.

Geboren 1937 im englischen Bradford, Yorkshire, absolvierte David Hockney sein Kunststudium an der Bradford School of Art (1953*1957) und dem Royal College of Art in London (1959*1962). Von 1965*1967 nahm er Lehraufträge in Colorado und Kalifornien an und richtete 1978 seinen permanenten Wohnsitz in Los Angeles ein. Hockney war an der 4. und 6. documenta in Kassel (1968/1977) vertreten. 1970 organisierte die Whitechapel Art Gallery in London seine erste Retrospektive. Seither folgten etliche große Ausstellungen wie im Los Angeles County Museum of Art (1988/1996/2006), im Metropolitan Museum of Art in New York (1988), in der Tate Gallery in London (1988), in der Hamburger Kunsthalle (1995), dem Centre Pompidou in Paris (1999), der National Portrait Gallery (2006) und der Royal Academy in London (1995/2012).

Der britische Künstler betätigt sich nicht nur als Maler, sondern tritt auch als Fotograf (u. a. mit Polaroid-Collagen) in Erscheinung. Darüber hinaus gestaltete er immer wieder Bühnenbilder und Kostüme für

Opernproduktionen wie beispielsweise beim Glyndebourne Festival (The Rake's Progress, Die Zauberflöte; 1975/1977*1978), in der Metropolitan Opera in New York (Parade, Les Mamelles de Tirésias, L'Enfant et les Sortilèges; 1980*1981) und der Mailänder Scala (Die Zauberflöte;

1985). In den letzten Jahren leistete er außerdem Pionierarbeit im Bereich der digitalen Malerei mit Werken, die er auf seinem iPhone und iPad schuf. Heute lebt und arbeitet David Hockney in Bridlington,

Yorkshire.

Das Projekt "Eiserner Vorhang" 2012/2013 wird ermöglicht durch "Die Presse".

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche