Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIENER WORTSTAETTEN: WORTSTATTNÄCHTE – Festival der DramatikerInnen im im Theater Nestroyhof Hamakom WienWIENER WORTSTAETTEN: WORTSTATTNÄCHTE – Festival der DramatikerInnen im im...WIENER WORTSTAETTEN: ...

WIENER WORTSTAETTEN: WORTSTATTNÄCHTE – Festival der DramatikerInnen im im Theater Nestroyhof Hamakom Wien

Von 29. September bis 2. Oktober 2016 sind die WIENER WORTSTAETTEN ein weiteres Mal zu Gast im Theater Nestroyhof Hamakom. Mit einem dichten Programm, das sich ganz dem dramatischen Schreiben widmet. Von Monologen über das Verfassen dramatischer Texte und dessen mögliche Folgen für die Psyche der UrheberInnen über szenische Lesungen bis zu mitternächtlichen Flüsterlesungen und einem Dramatischen Frühstück reicht der Bogen.

Do, 29. September 2016, 20.00 Uhr: Autor/Innen/Dramen

10 Monologe von Arna Aley, Alexandra Pâzgu, Marianne Strauhs,

Olivia Wenzel, Gustav Ernst, Hans Escher, Jérôme Junod, Pyotr Magnus Nedov, Thomas Perle und Bernhard Studlar

Fr, 30. September 2016, 19.00 Uhr: Wortstattnacht. Szenische Lesungen

Marianne Strauhs: „Schwarze Schafe zählen“

Jérôme Junod: „Plötzliches Tosen einer vorbeifahrenden Schnellbahn“

Thomas Perle: „mutterseele. dieses leben wollt ich nicht“

Sa, 1. Oktober 2016, 20.00 Uhr: Scratch night. Parallellesungen

Mit den AutorInnen des WWWRoom Arna Aley, Alexandra Pâzgu, Olivia Wenzel, Gustav Ernst und Pyotr Magnus Nedov

Sa, 1. Oktober 2016, 23.45 Uhr: Dramen zum Einschlafen

Die „einschläferndsten Dramen der Literaturgeschichte“ von der Antike bis zur Gegenwart

So, 2. Oktober 2016, 10.30 Uhr: Dramatisches Frühstück

Die totale Impro Morning Show

So, 2. Oktober 2016, 12.30 Uhr: Uraufführung des Siegerstücks des

ersten WIENER WORTSTAETTEN Kurzdramenwettbewerbs

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche