Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiesbaden: SÄNGER UND SCHAUSPIELER EINMAL ANDERSWiesbaden: SÄNGER UND SCHAUSPIELER EINMAL ANDERSWiesbaden: SÄNGER UND...

Wiesbaden: SÄNGER UND SCHAUSPIELER EINMAL ANDERS

Samstag, 29. Dezember 2005, 20.00 Uhr, Wartburg, Probebühne, Schwalbacher Str. 51:

SÄNGER UND SCHAUSPIELER DES STAATSTHEATERS WIESBADEN EINMAL ANDERS:

JUNGER REGIEASSISTENT ANSGAR WEIGNER INSZENIERT SKURILEN ABEND IN DER WARTBURG

“Hättest du mich angesehen… – Lieder und Arien liebevoll hingerichtet“ – so

lautet am 29. Dezember 2005 das Motto in der Wartburg des Hessischen

Staatstheaters Wiesbaden. Dabei zeigen Schauspieler, Musiker und Sänger

Facetten, die dem Publikum bisher unbekannt waren. Es inszeniert der

Opern-Regieassistent Ansgar Weigner, der nun bereits zum dritten Mal die

Chance erhalten hat, mit einer eigenen Produktion am Hessischen

Staatstheater Wiesbaden sein Talent zu zeigen.

Die Sopranistin Simone Brähler, derzeit u. a. zu erleben in Humperdincks

Märchenoper „Hänsel und Gretel“ sowie der Tenor Carsten Süß (Judas in der

„Johannespassion“) verköstigen das Publikum mit Richard Strauss von einem

Silbertablett. Die Pianistin Marta Waluga begleitet zu Werken von Mozart und

Kálmán in Agonie, während die Schauspielerin Ulrike Gubisch - zu sehen in

„Täglich Brot“ von Gesine Danckwart sowie Manfred Beilarz Inszenierung „Das

Käthchen von Heilbronn“ – Oscar Wilde in seinen letzten Zuckungen rezitiert.

Als besonderes Highlight zum Jahresausklang und auch zu seinem 30.

Geburtstag hat der junge Regisseur Ansgar Weigner die australische

Sopranistin Sharon Kempton als Special Guest des feinsinnig-skurrilen Abends

eingeladen.

Ansgar Weigner ist seit 2004 in der Opernsparte als Regieassistent tätig.

Dabei hat er bei fast allen Operninszenierungen (z. B. „Die Zauberflöte“ von

Cesare Lievi, „Siegfried“ von John Dew etc.) mitgewirkt. Bereits während

seines Studiums war er an zahlreichen Theatern und bei Festivals, z. B. der

Sächsischen Staatsoper Dresden, dem Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

sowie dem Badischen Staatstheater Karlsruhe im Bereich Regie als Hospitant

und später als Assistent tätig. Seine eigenen Produktionen zeichnen sich

durch Witz und Ironie aus.

Mit: Ulrike Gubisch (Schauspielerin), Simone Brähler (Sopran) und Carsten

Süss (Tenor). Am Klavier: Marta Waluga. Specials-Guests: Sharon Kempton

(Sopran)

Der Eintritt kostet 7,50 Euro.

KARTENVORVERKAUF 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche