Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiesbadener JugendClubTheater sucht neue Talente Wiesbadener JugendClubTheater sucht neue Talente Wiesbadener...

Wiesbadener JugendClubTheater sucht neue Talente

Casting:

Samstag, 1. Dezember 2007, 14 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang

Sonntag, 2. Dezember 2007, 13 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang

An diesem Wochenende heißt es am Staatstheater Wiesbaden gleich zweimal: Musicalfans aufgepasst!

Am Samstag, den 1. Dezember 2007 bringt das Wiesbadener JugendClubTheater um 20 Uhr seine neuste Inszenierung leichtfüßig auf die Wartburgbühne: Unter der Leitung von Iris Limbarth nimmt die augenzwinkernde Satire „Non(n)sens“ von Dan Goggin Klosterleben, Katholizismus und Showbusiness kräftig aufs Korn.

Ebenfalls am Samstag sind bereits ab 14 Uhr alle Musicalbegeisterten

gefragt, die schon immer einmal selbst auf der Bühne stehen wollten: Beim

Casting sucht das JugendClubTheater Wiesbaden neue Talente zwischen 15 und 28 Jahren für kommende Musical-Produktionen. Gesucht werden begabte, junge Leute für verschiedene Hauptrollen und Ensemble, die Lust haben, ihr

Gesangs-, Tanz- und Schauspieltalent unter Beweis zu stellen. Die zweite

Runde des Castings wird am darauffolgenden Sonntag, den 2. Dezember, ab 13 Uhr stattfinden.

Vorzubereiten sind zwei Songs nach Wahl, für die ein Playback-Band oder

Noten benötigt werden. Beim Vorsprechen eines Schauspieltextes wird auch

etwas Improvisationskunst gefragt sein und für ein Tanz- und

Bewegungstraining sollte entsprechende Trainingsbekleidung bereitgehalten

werden.

Mit der Produktion „Non(n)sense“ feiert das JugendClubTheater in diesem Jahr

sein rundes Jubiläum: Seit bereits 20 Jahren begeistert der JugendClub mit

seinen von jungen Laienschauspielern, -sängern und -tänzern aufgeführten

Musicalproduktionen das Wiesbadener Theaterpublikum.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche