Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wild at Heart" im Theaterhaus Jena"Wild at Heart" im Theaterhaus Jena"Wild at Heart" im...

"Wild at Heart" im Theaterhaus Jena

nach Motiven von David Lynch,

Premiere: 25. Januar 2007, 20:00 Uhr, Hauptbühne.

Der Ort: Thüringen. Die Zeit: Winter. Die Frage: Ist Liebe trotz aller Gefährdungen möglich? Sailor liebt Lula. Lula liebt Sailor. Als Sailor eine Gefängnisstrafe wegen Totschlags absitzen muss, wartet Lula auf ihn.

Die beiden wären sich selbst genug, aber Lulas Mutter Marietta ist mit der Beziehung ihrer Tochter nicht einverstanden und verfolgt Sailor mit ihrem blinden Hass. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis brechen Sailor und Lula auf, um Marietta zu entgehen. Doch Lulas Mutter schickt dem Paar einen Privatdetektiv und einen Killer hinterher. Auf ihrer Flucht begegnen Sailor und Lula die seltsamsten Gestalten, aber sie können sich nicht sicher sein, wer vertrauenswürdig ist. In einer thüringischen Kleinstadt gibt ihr Auto den Geist auf, und Sailor lässt sich von dem exzentrischen Gangster Bobby Peru zu einem Bankraub überreden...
 
»Wild at Heart« ist ein Spiel mit der Wirklichkeit, in dem sich niemand sicher sein kann, wann die Grenze zwischen Realität und Imagination endgültig überschritten ist.
Und noch eine Frage wird immer wieder gestellt: Wo endet eigentlich Thüringen und beginnt das Zauberland von Oz?
 
Das Assoziationsmaterial für den Theaterabend liefern zwei Romane und deren Verfilmungen: »Wild at Heart« und »Der Zauberer von Oz«.

Text: Markus Heinzelmann, Marcel Klett Es spielen: Bernhard Dechant, Daniel Fries, Roman Haselbacher, Renate Regel, Andrea Schmid, Mathis Julian Schulze, Saskia Taeger, Gunnar Titzmann Regie: Markus Heinzelmann Bühne und Video: Jan Müller Kostüme: Anne Buffetrille Musikalische Leitung: Vicki Schmatolla Live-Band: Oliver Jahn, Steffen Gräf, David Pölzing Dramaturgie: Marcel Klett
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche