Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeare, "Das Wintermärchen", Rheinisches Landestheater NeussWilliam Shakespeare, "Das Wintermärchen", Rheinisches Landestheater NeussWilliam Shakespeare,...

William Shakespeare, "Das Wintermärchen", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 31.03.2012, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Im eifersüchtigen Wahn bezichtigt König Leontes von Sizilien seine Frau Hermione, ihn mit seinem Freund Polixenes, dem König von Böhmen, zu betrügen. Hermione wird ins Gefängnis geworfen, die gerade geborene Tochter von Leontes nicht anerkannt.

Er lässt das Kind an einem fremden Strand aussetzen. Zornig weist der König selbst den Orakelspruch aus Delphi zurück, der ihn als eifersüchtigen Tyrannen brandmarkt, der ohne Erbe bleiben werde, so lange das, was verloren ging, nicht wieder gefunden wird. Da erreicht ihn die Nachricht vom plötzlichen Tod seines kleinen Sohnes Mamilius. Hermione bricht zusammen und stirbt scheinbar vor Trauer.

Die schweren Schicksalsschläge bringen Leontes zu der Einsicht, dass er selbst es war, der alles, was er liebte, zerstört hat. Doch 16 Jahre müssen noch ins Land gehen, bevor – wie im Märchen – die Geschichte an ein glückliches Ende gelangt.

Shakespeares Romanze erzählt von der zerstörerischen Kraft der Eifersucht und wie sie durch die unbeirrbar Liebenden und den Aufbruch einer neuen Generation überwunden wird.

Regie Bettina Jahnke

Bühne/Kostüme Dorit Lievenbrück

Musik Bojan Vuletic

Dramaturgie Barbara Noth

Camillo Joachim Berger

Paulina Katharina Dalichau

Hermione Hergard Engert

Antigonus/Autolycus André Felgenhauer

Der Eine Michael Großschädl

Perdita Emilia Haag

Leontes Michael Putschli

Florizel Jonathan Schimmer

Archidamus/Der Andere Georg Strohbach

Polixenes Henning Strübbe

Mamillius Mos Dalichau/Yorick Wolters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche