Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIR SIND FUSSBALL! im Theater OsnabrückWIR SIND FUSSBALL! im Theater OsnabrückWIR SIND FUSSBALL! im...

WIR SIND FUSSBALL! im Theater Osnabrück

Ein musikalisches Dribbling über 90 Minuten.

emma-theater Premiere 17.03.2006, 19.30 Uhr

Fußball ist nicht nur eine Ballsportart. Fußball ist Religion, Wirtschaftsfaktor und Kunst. Fußball ist die schönste Nebensache der Welt.

Fußball entzweit und vereint Nationen und Familien, entscheidet über Wahlausgang und Wohlbefinden. Fußball ist ein hervorragender Anlass um zu schreien, zu lachen, zu trinken und zu philosophieren. Und auch wenn einige noch glauben, es ginge bei Fußball um Leben oder Tod, wir wissen, es geht um mehr.

In freudiger Erwartung auf den neuen Fußballweltmeister Deutschland und den unabwendbaren Aufstieg des VfL Osnabrück in die 2. Liga (nächste Saison klappt es bestimmt!) laden wir Sie zu einem musikalischen Streifzug durch die verrückte Welt des Fußballs ein. Ganz egal, ob Fußball ihr Leben ist, sie im Tor stehen oder Fußball und Dosenbier bevorzugen, das Ding muss rein! Schließlich sind wir doch alle ein Stück VfL Osnabrück und können (fast) alle, so lang’s um Fußball geht, Holland nicht so richtig leiden.

Ironische, witzige, tragische und ehrliche Töne – mit Schlagern, Rock und Fangesängen von Wenke Myhre, Lotto King Karl, Die Toten Hosen, Franz Beckenbauer und vielen anderen.

Regie und Konzeption: Maja Feil und Ensemble

Musikalische Leitung: Wladimir Krasmann

Choreografie: Claudia Lau, Angelo Larosa

Bühne und Kostüme: Ilka Hilgenböker

Mit: Rosemarie Fischer, Christel Leuner; Steffen Gangloff, Steffen Kretzschmar, Daniel Ratthei - am Klavier: Wladimir Krasmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche