Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Workshops für Kinder und des Jugendliche im Staatstheater Wiesbaden Workshops für Kinder und des Jugendliche im Staatstheater Wiesbaden Workshops für Kinder und...

Workshops für Kinder und des Jugendliche im Staatstheater Wiesbaden

Noch freie Plätze in zwei Workshops im Mai: Plastisches Gestalten und Theatermodisten

Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2008, jeweils 14.30 - 18.00 Uhr (Sa) und 10.00 - 18.00 Uhr (So)

Wer schon immer mal die Arbeit der Kascheure kennen lernen oder selbst Bühnenplastik herstellen wollte, der ist bei dem Workshop „Plastisches Gestalten“ für Kinder ab zehn Jahren genau richtig! Formen, gießen, bilden... hier können die Teilnehmer selbst kreativ werden. Der Kascheur des Staatstheaters Wiesbadens Manfred Bastian wird den Work-shop leiten.

Beim Theatermodisten-Workshop mit Andrea Reimann können Jugendliche ab 16 Jah-ren mit viel Kreativität und Spaß die Grundlagen der Modisterei entdecken. Falls vorhanden, sollte bitte jeder Teilnehmer einen alten Hut mitbringen, der im Laufe des Workshops in ein topmodisches Modell verwandelt wird.

In beiden Workshops sind noch ausreichend freie Plätze vorhanden!

Anmeldung und weitere Infos im Jugendreferat unter Tel. 0611/132 281 oder -270 und unter jugendreferat@staatstheater-wiesbaden.de oder theaterpädagogik@staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche