Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Woyzeck" von Georg Büchner, Deutsches Theater Berlin"Woyzeck" von Georg Büchner, Deutsches Theater Berlin"Woyzeck" von Georg...

"Woyzeck" von Georg Büchner, Deutsches Theater Berlin

Premiere 3. Oktober 2014, 19.30 Uhr. -----

"Hohl, hörst du? Alles hohl da unten." Warum nur nimmt allein Woyzeck wahr, was doch so offensichtlich scheint: dass den Fundamenten nicht zu trauen ist? Sind sie denn taub, die anderen?"

Büchners radikales, Fragment gebliebenes Drama über die Liebe eines armen Stadtsoldaten zu seiner Marie und dem gemeinsamen Kind bringt eine unerhörte, neue Sprache auf die Bühne, verknappt, kraftvoll und kompromisslos. Und eine Titelfi gur, deren Geheimnis und Widersprüchlichkeit in größtmöglichem Gegensatz zu ihrer sozialen Stellung steht. Woyzeck: das Opfer. Der Täter. Der Ausgeschlossene. Der – vielleicht – sich bewusst außerhalb Stellende. Der Wahnsinnige. Der Träumer. Der Prophet.

Sebastian Hartmann entwickelt mit einer Schauspielerin, einem Schauspieler und einem Musiker, die alle Rollen des Stücks zusammen erzählen werden, einen eigenen Zugriff auf diese geheimnisvolle Geschichte. Einen Zugriff, der zur Folge hat, dass jede Vorstellung anders sein wird.

Regie Sebastian Hartmann

Bühne Sebastian Hartmann

Kostüme Adriana Braga Peretzki

Musik Ch. 'Mäcki' Hamann

Video Voxi Bärenklau

Dramaturgie Juliane Koepp

Besetzung

Benjamin Lillie, Katrin Wichmann

04. Oktober 2014, 19.30 Uhr,

11. Oktober 2014, 20.00 Uhr,

16. Oktober 2014, 19.30 Uhr,

22. Oktober 2014, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche