Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WUNSCHKINDER von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Renaissance-Theater BerlinWUNSCHKINDER von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Renaissance-Theater BerlinWUNSCHKINDER von Lutz...

WUNSCHKINDER von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Renaissance-Theater Berlin

Premiere Di, 31.1.2017, 20.00 Uhr. -----

Vor vier Monaten hat Marc sein Abitur gemacht. Seitdem hängt er zu Hause rum, kifft, feiert, frisst den Kühlschrank leer, schläft und tut nichts. Seinem Vater Gerd gefällt das gar nicht. Er ist es als leitender Ingenieur gewohnt, die Dinge im Griff zu haben - alle Dinge.

Auch Marcs Mutter Bettine macht sich Sorgen. Doch was tun? Die Verzweiflung der Eltern steigt. Bis sie eines Tages eine Veränderung wahrnehmen. Der Grund dafür: Marcs neue Freundin Selma. Plötzlich könnte alles nicht besser laufen. Doch dann kommt Marc eines Abends völlig verstört nach Hause zu seinen Eltern …

Welche Wünsche projizieren wir auf unsere bürgerlich wohlbehüteten Kinder, und wie kommen junge Menschen in einer Welt mit einem Überschuss an Optionen, aber auch mehr oder weniger gut getarntem elterlichen Druck zurecht? WUNSCHKINDER beobachtet genau die Verhältnisse zwischen den Generationen und wirft zugleich einen kritisch-humorvollen Blick auf die Lebensmodelle des Mittelstands.

Die mit vielen Preisen ausgezeichneten Werke von Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen zu den meistgespielten Gegenwartstexten auf deutschen Bühnen, wurden in über ein Dutzend Sprachen übersetzt und werden auf der ganzen Welt gespielt. Am Renaissance-Theater Berlin waren BLÜTENTRÄUME (2010) und RICHTFEST (2013) zu sehen.

mit Simone Thomalla, Klaus Christian Schreiber, Angelika Milster, Judith Rosmair, Arne Gottschling,

Emma Lotta Wegner

Regie Torsten Fischer

Ausstattung Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche