Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wuppertaler Bühnen und Nachbarschaftsheim schliessen Ausbildungsvereinbarung für MigrantInnen abWuppertaler Bühnen und Nachbarschaftsheim schliessen Ausbildungsvereinbarung...Wuppertaler Bühnen und...

Wuppertaler Bühnen und Nachbarschaftsheim schliessen Ausbildungsvereinbarung für MigrantInnen ab

Gemeinsam für Ausbildung setzen sich in Zukunft das Nachbarschaftsheim Wuppertal und die Wuppertaler Bühnen mit ihren Werkstätten ein. Im Projekt Handwerk plus des Nachbarschaftsheimes Wuppertal werden die Wuppertaler Bühnen Lern-Praktika anbieten, die den TeilnehmerInnen eine möglichst fundierte und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen.

Maler, Schlosser oder Schreiner sind die Berufsbilder, die die Teilnehmenden des Projektes bei den Bühnen kennen lernen können.

Das Projekt Handwerk plus besuchen Migranten und MigrantInnen zwischen 18 und 35 Jahren. Teilweise konnten die TeilnehmerInnen im Heimatland Berufsabschlüsse erwerben, welche hier nicht anerkannt werden. Einige haben nur wenige Jahre deutsche Schulen besucht, so dass ihre Schulabschlüsse unzureichend sind. Oft fehlt es an Basiskenntnissen zu Berufen in Deutschland und den Anforderungen an Auszubildende. All diese Handicaps will das Projekt beseitigen. Unterstützung bei der Anerkennung von Berufsabschlüssen, Verbesserung der sprachlichen und schulischen Leistungskompetenz, differenzierte und praxisnahe Orientierung zum deutschen Berufssystem und nicht zu letzt Lernpraktika, die eine Ausbildungssituation simulieren, sind die methodischen Instrumente zur Qualifizierung und Weiterentwicklung der Ausbildungsfähigkeit dieser jungen Menschen.

Am Mittwoch, den 15.8.2007 startet konkret die Kooperation im Projekt Handwerk plus. Der erste Teilnehmer wird sein Praktikum umgehend beginnen.

Diese Kooperation ermöglicht es, die vorhandenen Ressourcen der Beteiligten so einzusetzen, dass eine Gruppe junger Menschen wieder eine Zukunftsperspektive erhält.

Das Handwerk braucht und sucht qualifizierte Auszubildende. Teilnehmerorientiert und marktgerecht soll daher auch die Qualifikation im Projekt erfolgen, um im Wettbewerb um begehrte Ausbildungsplätze bestehen zu können.

Seit dem 1.8. bereiten sich neun TeilnehmerInnen auf diese neue Herausforderung vor. Es gab noch keine einzige Fehlstunde. Die Motivation stimmt also - kooperativ kann daraus eine echte Chance werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche