Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wüste Wüste" Wüste Wüste nach Boris Vian / antenne pernot im Berliner Ballhaus Ost"Wüste Wüste" Wüste Wüste nach Boris Vian / antenne pernot im Berliner..."Wüste Wüste" Wüste...

"Wüste Wüste" Wüste Wüste nach Boris Vian / antenne pernot im Berliner Ballhaus Ost

Uraufführung: 12. März 2009 um 20.00 Uhr

Wüste Wüste versucht als synästhetische Anordnung von vielen Seiten und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln von Stimme, Komposition, Instrument und Körper sich einen Weg in das Werk des Chansonpoeten und Jazzingenieurs Boris Vian hineinzuschlagen.

Immer auf der Suche nach dem Kern und der Kraft einer absolut negativen und keine Alternativen mehr denkenden Kritik an unserem eigenen Wesen und dem, was passiert, wenn wir uns zusammenschließen zu Paaren Arbeitsgruppen und Institutionen. "Ich habe gerade drei Patienten getötet und habe jetzt wieder Zeit zum Arbeiten." Es gibt keine Utopie. Jeder und jede rotiert und müht sich vergeblich in einem geschlossenen System, einer Systematik des Vergeblichen, aus der es keinen Ausweg gibt. Außer der Trance.Ein klingendes Tableau vivant ohne Herbst und ohne Peking - anläßlich des 50. Todesjahres Vians.

Nur wer sich sehnt und die richtige Musik in sich hat, kann transzendieren und findet den Ausgang. "Es herrschte nur eine tiefe, majestätische Stille, dann hörte man ein unbestimmtes Klirren von Glas."

mit SUSANNE BETANCOR, PAULA E. PAUL, MIRIAM SACHS, MIRA VOIGT; CHRISTIAN KESTEN und LEO KRISCHKE

Komposition SUSANNE BETANCOR, CHRISTIAN KESTEN Regie LEO KRISCHKE Choreographie PAULA E. PAUL Bühne MIRA VOIGT Produktionsleitung CATHERINE LAUNAY

PROJEKTREALISIERUNGSPREIS OPERARE 08

OPERARE 08 IST EIN PROJEKT DER ZEITGENÖSSISCHEN OPER BERLIN IN KOOPERATION MIT DER AKADEMIE DER KÜNSTE IM RAHMEN VON OHRENSTRAND.NET. OHRENSTRAND.NET WIRD GEFÖRDERT DURCH DAS NETZWERK NEUE MUSIK, EIN FÖRDERPROJEKT DER KULTURSTIFTUNG DES BUNDES, UND DIE KULTURVERWALTUNG DES LANDES BERLIN

EINE PRODUKTION VON ANTENNE PERNOT GBR MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DER FABRIK POTSDAM UND VON BINDER + PARTNER BERLIN

WEITERE VORSTELLUNGEN 13. / 14. MÄRZ

www.ballhausost.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche