Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Yes We Can’t" in Frankfurt am Main"Yes We Can’t" in Frankfurt am Main"Yes We Can’t" in...

"Yes We Can’t" in Frankfurt am Main

2.-4. / 7.-11. Mai, 20 Uhr im Bockenheimer Depot

Eine Arbeit von William Forsythe und den Tänzern der Forsythe Company

Nach der Uraufführung von Yes We Can’t im März im Festspielhaus Hellerau in Dresden wird die neue Arbeit von William Forsythe und den Tänzern der Forsythe Company nun im Bockenheimer Depot zu sehen sein. Die Musik stammt von Dietrich Krüger, Niels Lanz und David Morrow, die Kostüme entwarf Dorothee Merg.

„Das stupende Können der Tänzer, die Präzision im Detail, mit der auch diese Arbeit wieder gebaut ist, begeistern, ebenso der groteske Witz wie das Leichtfüßige, Federnde, Flinke.“

(Stuttgarter Zeitung, 10. März 20008)

Licht Ulf Naumann, Tanja Rühl

Musik Dietrich Krüger, Niels Lanz, David Morrow

Kostüme Dorothee Merg

Produktionsassistenz Thierry Guiderdoni, Freya Vass-Rhee

Production Scoring Software David Kern

Mit Yoko Ando, Cyril Baldy, Esther Balfe, Francesca Caroti, Dana Caspersen, Amancio Gonzalez, David Kern, Ioannis Mantafounis, Fabrice Mazliah, Roberta Mosca, Tilman O’Donnell, Nicole Peisl, Christopher Roman, Inma Rubio*, Jone San Martin, Parvaneh Scharafali Yasutake Shimaji, Elizabeth Waterhouse, Ander Zabala

* Guest

Preise Fr + Sa € 32, So-Do € 27 , ermäßigt jeweils 50 % Alle Preise zzgl. 12,5 % Vorverkaufsgebühr (inkl. MwSt.) Frühbucherrabatt 10% bis 4 Wochen vor der ersten Vorstellung einer Serie Telefonischer Kartenvorverkauf +49 (0) 69 13 40 400 Ticket-Info-Phone +49 (0) 69 21 23 75 55 Online www.theforsythecompany.de Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche