Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Yes We Can’t" in Frankfurt am Main"Yes We Can’t" in Frankfurt am Main"Yes We Can’t" in...

"Yes We Can’t" in Frankfurt am Main

2.-4. / 7.-11. Mai, 20 Uhr im Bockenheimer Depot

Eine Arbeit von William Forsythe und den Tänzern der Forsythe Company

Nach der Uraufführung von Yes We Can’t im März im Festspielhaus Hellerau in Dresden wird die neue Arbeit von William Forsythe und den Tänzern der Forsythe Company nun im Bockenheimer Depot zu sehen sein. Die Musik stammt von Dietrich Krüger, Niels Lanz und David Morrow, die Kostüme entwarf Dorothee Merg.

„Das stupende Können der Tänzer, die Präzision im Detail, mit der auch diese Arbeit wieder gebaut ist, begeistern, ebenso der groteske Witz wie das Leichtfüßige, Federnde, Flinke.“

(Stuttgarter Zeitung, 10. März 20008)

Licht Ulf Naumann, Tanja Rühl

Musik Dietrich Krüger, Niels Lanz, David Morrow

Kostüme Dorothee Merg

Produktionsassistenz Thierry Guiderdoni, Freya Vass-Rhee

Production Scoring Software David Kern

Mit Yoko Ando, Cyril Baldy, Esther Balfe, Francesca Caroti, Dana Caspersen, Amancio Gonzalez, David Kern, Ioannis Mantafounis, Fabrice Mazliah, Roberta Mosca, Tilman O’Donnell, Nicole Peisl, Christopher Roman, Inma Rubio*, Jone San Martin, Parvaneh Scharafali Yasutake Shimaji, Elizabeth Waterhouse, Ander Zabala

* Guest

Preise Fr + Sa € 32, So-Do € 27 , ermäßigt jeweils 50 % Alle Preise zzgl. 12,5 % Vorverkaufsgebühr (inkl. MwSt.) Frühbucherrabatt 10% bis 4 Wochen vor der ersten Vorstellung einer Serie Telefonischer Kartenvorverkauf +49 (0) 69 13 40 400 Ticket-Info-Phone +49 (0) 69 21 23 75 55 Online www.theforsythecompany.de Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche