Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Zaide" - nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart - Junge Oper Hannover"Zaide" - nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart - Junge Oper..."Zaide" - nach einem...

"Zaide" - nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart - Junge Oper Hannover

Premiere | anschl. Premierenfeier im Foyer | Fr 22.01.16 | 18:00 | Ballhof Eins. -----

Frei. Es ist ein kurzes, ein einfaches Wort. Für viele ist der Zugang zum Gefühl »Freisein« auch einfach: Den Stecker in die Buchse, Rechner an – mit dem Internet verbinden. Schon kann es losgehen: Im Game unverwundbar sein.

Menschen kennenlernen, die auch die Freiheit suchen; sich über Träume austauschen und über Sorgen. In fremde Identitäten schlüpfen, eine ideale Welt aufbauen nach den Regeln, die man selbst aufstellt. Hier lässt sich Freisein verwirklichen. Draußen, in der Realität, lässt sich dies immer weniger. Ist nicht der Gedanke verführerisch, dass jemand für alle Probleme eine einfache Lösung haben könnte?

 

Für sein unvollendetes Singspiel »Zaide« schrieb Wolfgang Amadeus Mozart bewegende und aufrüttelnde Arien über Figuren, die unfrei sind – und über ihre Bereitschaft, alles zu geben, um ihre Unfreiheit zu überwinden. Mit diesen Arien erzählt Regisseur Sebastian Welker eine neue Geschichte über das kurze und einfache Wort »frei« – das einen Zustand beschreibt, der voller Widersprüche steckt und heute gefährdeter und gefährlicher zu sein scheint als jemals zuvor.

 

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Staatsoper Hannover

 

ab 10 Jahren

 

Musikalische Leitung

Benjamin Reiners

Inszenierung

Sebastian Welker

Bühne und Kostüme

Rebekka Zimlich

Licht

Uwe Wegner

Video und Live-Kamera

Max Friedrich /

Daniel Wolff

Dramaturgie

Christopher Baumann

Besetzung

 

Zaide

Eunhye Choi /

Karine Minasyan

Gomatz

Michael Chacewicz

Admin

Hyun-Taek Noh

Clown

Pawel Brozek

Mister X

Jan Szurgot

 

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

 

26.01.16 Di 11:00

02.02.16 Di 11:00

14.02.16 So 15:00

01.03.16 Di 11:00

02.03.16 Mi 11:00

17.03.16 Do 11:00

17.04.16 So 15:00

18.04.16 Mo 11:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑