Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Zaide" - nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart - Junge Oper Hannover"Zaide" - nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart - Junge Oper..."Zaide" - nach einem...

"Zaide" - nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart - Junge Oper Hannover

Premiere | anschl. Premierenfeier im Foyer | Fr 22.01.16 | 18:00 | Ballhof Eins. -----

Frei. Es ist ein kurzes, ein einfaches Wort. Für viele ist der Zugang zum Gefühl »Freisein« auch einfach: Den Stecker in die Buchse, Rechner an – mit dem Internet verbinden. Schon kann es losgehen: Im Game unverwundbar sein.

Menschen kennenlernen, die auch die Freiheit suchen; sich über Träume austauschen und über Sorgen. In fremde Identitäten schlüpfen, eine ideale Welt aufbauen nach den Regeln, die man selbst aufstellt. Hier lässt sich Freisein verwirklichen. Draußen, in der Realität, lässt sich dies immer weniger. Ist nicht der Gedanke verführerisch, dass jemand für alle Probleme eine einfache Lösung haben könnte?

Für sein unvollendetes Singspiel »Zaide« schrieb Wolfgang Amadeus Mozart bewegende und aufrüttelnde Arien über Figuren, die unfrei sind – und über ihre Bereitschaft, alles zu geben, um ihre Unfreiheit zu überwinden. Mit diesen Arien erzählt Regisseur Sebastian Welker eine neue Geschichte über das kurze und einfache Wort »frei« – das einen Zustand beschreibt, der voller Widersprüche steckt und heute gefährdeter und gefährlicher zu sein scheint als jemals zuvor.

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Staatsoper Hannover

ab 10 Jahren

Musikalische Leitung

Benjamin Reiners

Inszenierung

Sebastian Welker

Bühne und Kostüme

Rebekka Zimlich

Licht

Uwe Wegner

Video und Live-Kamera

Max Friedrich /

Daniel Wolff

Dramaturgie

Christopher Baumann

Besetzung

Zaide

Eunhye Choi /

Karine Minasyan

Gomatz

Michael Chacewicz

Admin

Hyun-Taek Noh

Clown

Pawel Brozek

Mister X

Jan Szurgot

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

26.01.16 Di 11:00

02.02.16 Di 11:00

14.02.16 So 15:00

01.03.16 Di 11:00

02.03.16 Mi 11:00

17.03.16 Do 11:00

17.04.16 So 15:00

18.04.16 Mo 11:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche