Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZARAH 47 – Musical-Solo von Peter Lund - Landestheater DetmoldZARAH 47 – Musical-Solo von Peter Lund - Landestheater DetmoldZARAH 47 – Musical-Solo...

ZARAH 47 – Musical-Solo von Peter Lund - Landestheater Detmold

Am Freitag, dem 10. Februar 2017 um 19.30 feiert Peter Lunds Musical-Solo „ZARAH 47 – Das totale Lied“ in einer Inszenierung von Guta G. N. Rau und unter der musikalischen Leitung von Andreas Jören im Grabbe-Haus Premiere. Die Rolle der Zarah Leander übernimmt die Mezzosopranistin und Schauspielerin Silke Dubilier.

15. März 1947 – das Landgut Lönö in Schweden. Es ist Zarahs 40. Geburtstag, doch niemand meldet sich bei ihr. Das Telefon bleibt stumm. Das ist sie nicht gewohnt, diese schreckliche Einsamkeit. Vor kurzem noch ein gefeierter Star – und nun? Statt Unmengen an Fanpost stapeln sich Rechnungen auf ihrem Tisch.

Zarah Leander war eine Ikone auf der Leinwand und am Mikrofon. Mit Erfolgen wie „Yes Sir“ eroberte sie die Herzen der Deutschen. Doch jetzt, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, interessiert sich keiner mehr für sie. Zarah, zurückgekehrt in ihre schwedische Heimat und mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, muss sich eingestehen, dass sich ihre einst schillernde Karriere dem Ende neigt. Mithilfe ihrer größten musikalischen Erfolge lässt sie ihr aufregendes Leben noch einmal Revue passieren und erzählt von ihren Treffen mit Carl Froelich, Joseph Goebbels und Adolf Hitler („Hab‘ ich einmal gesehen und ihm gesagt, dass er mal was mit seinen Haaren machen muss“).

Peter Lund, mehrfach mit dem Musical-Theater-Preis ausgezeichnet, hat mit „ZARAH 47“ einen bitterbösen Monolog über das Nachkriegsdasein eines UFA-Stars und das Verhältnis von Politik und Kunst geschrieben. Mit viel Gefühl reflektiert Silke Dubilier die Einsamkeit und Verzweiflung einer ausgemusterten, unausgelasteten Diva.

Musikalische Leitung: Andreas Jören (Klavier) / Inszenierung: Guta G. N. Rau /Ausstattung: Tessa-Veronika Janus / Mit: Silke Dubilier

Premiere: Freitag, 10. Februar 2017, 19.30 Uhr, Grabbe-Haus (Bruchstraße 27, 32756 Detmold)

Vorstellungen: So, 12.2./ Sa, 25.2./ Di, 7.3./ Fr, 10.3./ So, 2.4./ Sa, 22.4./ Fr, 12.5./ So, 14.5.2017

Tickets:

www.landestheater-detmold.de

Telefonische Kartenreservierung: 0 52 31 / 974 – 803

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche