Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"ZAUBERFLÖTE- Stärke, Schönheit und Weisheit" im Jugendclub des Schauspiels Köln"ZAUBERFLÖTE- Stärke, Schönheit und Weisheit" im Jugendclub des Schauspiels..."ZAUBERFLÖTE- Stärke,...

"ZAUBERFLÖTE- Stärke, Schönheit und Weisheit" im Jugendclub des Schauspiels Köln

von Anja Kolacek,

Schlosserei • Premiere am 6. Januar.

Der Jugendclub erzählt die Zauberflöte nicht nach, sondern neu.

Ein Bild verheißt dem Prinzen Tamino die große Liebe. Um diese Liebe zu erlangen, muss er buchstäblich durch das Feuer gehen. Liebes- und Treueprüfungen sind Kennzeichen einer Gesellschaft, die von festgefahrenen Handlungsmustern und Codes bestimmt wird. Der Priester Sarastro steht für Rationalität, Licht und Macht, seine Kontrahentin, die Königin der Nacht, repräsentiert Gefühle, Dunkelheit und Widerstand.

In einer Welt der Gegensätze müssen sich Tamino und seine Begleiter auf ihre soziale, moralische und emotionale Festigkeit prüfen lassen. Die Reise durch ein märchenhaftes Land der Symbole zeigt den Weg zur Selbstfindung und zum Erwachsenwerden.

Der Jugendclub wird sich mit der Musik Mozarts, mit verschiedenen Gesellschaftskonzepten und den eigenen Zielvorstellungen der Jugendlichen beschäftigen.
Das vom Freimaurertum geprägte Libretto Emanuel Schikaneders dient als Inspirationsvorlage für eigene Texte, die die Märchenreise der Zauberflöte nach- und neu erzählen werden.
Anja Kolacek leitet zum vierten Mal den Jugendclub.

Regie und Choreografie

 | Anja Kolacek

Bühne

 | Marc Leßle

Video

 | Marc Leßle, Philipp Niederlag

Musikbearbeitung

 | Max Bender

Textbearbeitung

 | Katrin Wälz

Dramaturgie

 | Lothar Kittstein
   

Königin der Nacht

 | Katharina Hagopian

Pamina

 | Isabella Kröger

1. Dame

 | Maureen Adlawan

2. Dame

 | Elif Korkmaz

3. Dame

 | Annette Simons

Papagena

 | Lisa Lechner

Papageno

 | Daniele Rizzo

Tamino

 | Armin Broich

Monostatos

 | Nicolas Mittler

Sklave

 | Katharina Sellner

Sprecher / Priester / Geharnischter

 | Balthasar Busmann

Knabe

 | Malte Selke



Weitere Informationen auch unter www.jugendclub-buehnenkoeln.de.

 Weitere Vorstellungen am: 7., 9., 13., 14., 21., 30., 31. Januar; 11. Februar 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche