Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"ZAUBERFLÖTE- Stärke, Schönheit und Weisheit" im Jugendclub des Schauspiels Köln"ZAUBERFLÖTE- Stärke, Schönheit und Weisheit" im Jugendclub des Schauspiels..."ZAUBERFLÖTE- Stärke,...

"ZAUBERFLÖTE- Stärke, Schönheit und Weisheit" im Jugendclub des Schauspiels Köln

von Anja Kolacek,

Schlosserei • Premiere am 6. Januar.

Der Jugendclub erzählt die Zauberflöte nicht nach, sondern neu.

Ein Bild verheißt dem Prinzen Tamino die große Liebe. Um diese Liebe zu erlangen, muss er buchstäblich durch das Feuer gehen. Liebes- und Treueprüfungen sind Kennzeichen einer Gesellschaft, die von festgefahrenen Handlungsmustern und Codes bestimmt wird. Der Priester Sarastro steht für Rationalität, Licht und Macht, seine Kontrahentin, die Königin der Nacht, repräsentiert Gefühle, Dunkelheit und Widerstand.

In einer Welt der Gegensätze müssen sich Tamino und seine Begleiter auf ihre soziale, moralische und emotionale Festigkeit prüfen lassen. Die Reise durch ein märchenhaftes Land der Symbole zeigt den Weg zur Selbstfindung und zum Erwachsenwerden.

Der Jugendclub wird sich mit der Musik Mozarts, mit verschiedenen Gesellschaftskonzepten und den eigenen Zielvorstellungen der Jugendlichen beschäftigen.
Das vom Freimaurertum geprägte Libretto Emanuel Schikaneders dient als Inspirationsvorlage für eigene Texte, die die Märchenreise der Zauberflöte nach- und neu erzählen werden.
Anja Kolacek leitet zum vierten Mal den Jugendclub.

Regie und Choreografie

 | Anja Kolacek

Bühne

 | Marc Leßle

Video

 | Marc Leßle, Philipp Niederlag

Musikbearbeitung

 | Max Bender

Textbearbeitung

 | Katrin Wälz

Dramaturgie

 | Lothar Kittstein
   

Königin der Nacht

 | Katharina Hagopian

Pamina

 | Isabella Kröger

1. Dame

 | Maureen Adlawan

2. Dame

 | Elif Korkmaz

3. Dame

 | Annette Simons

Papagena

 | Lisa Lechner

Papageno

 | Daniele Rizzo

Tamino

 | Armin Broich

Monostatos

 | Nicolas Mittler

Sklave

 | Katharina Sellner

Sprecher / Priester / Geharnischter

 | Balthasar Busmann

Knabe

 | Malte Selke



Weitere Informationen auch unter www.jugendclub-buehnenkoeln.de.

 Weitere Vorstellungen am: 7., 9., 13., 14., 21., 30., 31. Januar; 11. Februar 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche