Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZEIT DER KANNIBALEN von Johannes Naber nach dem Drehbuch von Stefan Weigl - Vaganten Bühne BerlinZEIT DER KANNIBALEN von Johannes Naber nach dem Drehbuch von Stefan Weigl -...ZEIT DER KANNIBALEN von...

ZEIT DER KANNIBALEN von Johannes Naber nach dem Drehbuch von Stefan Weigl - Vaganten Bühne Berlin

Premiere 02. Februar 2017 um 20:00 Uhr. -----

Die Unternehmensberater Öllers und Niederländer sind ein eingespieltes Team: Im Auftrag der ‚Company‘ sind sie auf dem gesamten Globus unterwegs, um die Gewinne ihrer Kunden zu maximieren.

In den immer gleichen vollklimatisierten Räumen internationaler Hotelketten führen sie Gespräche über Outsourcing, Stellenabbau und entscheiden dabei in Sekunden über Millionenbeträge. Die realen Folgen ihrer Transaktionen wollen und müssen sie dort nicht sehen. Sie haben, so scheint es, alles bestens im Griff.

Da werden sie mit dem Selbstmord eines Kollegen konfrontiert, der gerade die heiß begehrte Beförderung zum Teilhaber der Firma erhalten hat. Als kurz darauf die neue Kollegin Bianca März auftaucht, gerät ihre Komfortzone ins Wanken. Weshalb sind sie jetzt zu dritt? Wurde sie auf Öllers und Niederländer angesetzt? Und was passiert jenseits der Hoteltüren eigentlich wirklich?

"Zeit der Kannibalen" deckt mit bitterbösem Humor den Irrsinn und die Absonderlichkeiten unserer Leistungsgesellschaft auf.

Der gleichnamige Film von Johannes Naber, Drehbuch Stefan Weigl, feierte 2014 auf der

Berlinale Premiere. Der Film wurde mit dem Deutschen Filmpreis in Bronze ausgezeichnet und vom Verband der deutschen Filmkritik zum Besten Film des Jahres 2015 gewählt. Die Theaterfassung von "Zeit der Kannibalen" wird in Berlin erstmals bei den Vaganten am 2. Februar auf der Bühne zu sehen sein.

Es spielen: Björn Bonn, Johann Fohl, Senita Huskić, Amer Kassab, Hannah von Peinen und Axel Strothmann

Regie: Bettina Rehm

Ausstattung: Lars Georg Vogel

Weitere Spieltermine

03.02. 20:00 Uhr

04.02. 20:00 Uhr

15.03. 20:00 Uhr

16.03. 20:00 Uhr

17.03. 20:00 Uhr

18.03. 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche