Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zu Gast bei Freunden am Lehniner Platz in BerlinZu Gast bei Freunden am Lehniner Platz in BerlinZu Gast bei Freunden am...

Zu Gast bei Freunden am Lehniner Platz in Berlin

»When the Dons were Kings« von Henry Adam an der Schaubühne.

Im Rahmen der Reihe »Football & Culture« des British Council zeigt

das Traverse Theatre aus Edinburgh am 22. Juni 2006 um 18.30 Uhr im

Studio der Schaubühne am Lehniner Platz eine szenische Lesung der

Komödie WHEN THE DONS WERE KINGS von Henry Adam.

Im Mai 1983 sind einige hart gesottene Aberdeen-Fans auf der Fähre von Schottland nach Göteborg unterwegs, um das Europäische Cupfinale ihres Clubs live mitzuerleben. Da sind zum Beispiel Billy und Carol, die bald heiraten werden; allerdings wird Carol nur allzu bald herausfinden, dass die Finanzierung ihrer Flitterwochen komplett in die Tickets für das Finale geflossen ist. Oder Mark, der das Spiel eigentlich mit seinem Vater sehen sollte. Da der jedoch kürzlich verstarb, fährt Mark kurzerhand mit dessen Freund Archie nach Göteborg – obwohl Mark mit Fußball gar nichts anzufangen weiß. Und dann sind da noch Gerry und Eileen, die es einfach wissen wollen und sich auf die beste Party ihres Lebens freuen.

Im Anschluss findet ein Gespräch mit Dr. Michael Raab, Übersetzer und

Dramaturg, dem Autor Henry Adam und Katherine Mendelsohn, Literary

Manager des Traverse Theatre, statt. [Eintritt €9, ermäßigt €5.]

Die Veranstaltung ist eingebettet in die Live-Übertragung der Vorrundenspiele

Tschechien gegen Italien (16 Uhr) sowie Japan gegen Brasilien

(21 Uhr) im caféschaubuehne.

Nicht nur am 22. Juni, auch an den anderen Spieltagen werden alle

WM-Spiele live im caféschaubuehne übertragen – drinnen und draußen

auf Großbildleinwänden und Monitoren.

schaubühne am lehniner platz

TRAVERSE THEATRE COMPANY

WHEN THE DONS WERE KINGS

By Henry Adam

Directed by Kate Nelson

Cast

Cora Bissett

Paul Blair

Jimmy Chisholm

Alasdair Lay

Tommy Mullins

Sally Reid

Technical Support

Renny Robertson

Claire Ramsay

This reading will also play at the

Schaubuehne in Berlin on 22nd June, thanks to

the British Council, Germany.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche