Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZUKUNFT oder ICH HABE NOCH NICHT SO VIEL ANGST von Rainer Lewandowski | Konrad Haas | Sophia Kessen - E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergZUKUNFT oder ICH HABE NOCH NICHT SO VIEL ANGST von Rainer Lewandowski |...ZUKUNFT oder ICH HABE...

ZUKUNFT oder ICH HABE NOCH NICHT SO VIEL ANGST von Rainer Lewandowski | Konrad Haas | Sophia Kessen - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 8. Juli 2010 um 20:00 | TREFF

Endlich fertig mit der Schule – jetzt kann das Leben richtig losgehen! Aber wohin? Keinen Plan, einfach mal sehen was kommt. Wie ich mir die Zukunft vorstelle? Hm. Also ich hab noch nicht soviel Angst.

Vielleicht studieren? Oder doch gleich Geld verdienen? Oder vielleicht ab ins Ausland? Oder einfach erstmal ein Jahr chillen? Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Klar, die coolen Studienfächer haben einen hohen NC, die Studiengebühren muss man sich erstmal leisten können. Und Arbeit muss man erstmal bekommen, wo man heutzutage schon um unbezahlte Praktika betteln muss.

Aber Abhauen ist ja auch keine Lösung. Probleme gibt es überall. In Afrika haben viele Menschen nicht mal ein Bett. Genau genommen hat man es in Deutschland doch ziemlich gut. Also ich hab echt noch nicht soviel Angst. Außerdem gibt’s ja das Internet. Da steht alles drin, was man braucht: Antworten. Zukunftstipps. Systemkritisches. Und ein Forum für Menschen, die genau so ratlos sind wie ich. Da gibt es sehr, sehr viele... Also, ich hab wirklich noch nicht so viel Angst.

von Rainer Lewandowski | Songs: Konrad Haas | Briefe: Sophia Kessen

Musikalische Leitung: Konrad Haas | Inszenierung: Thomas Lange, Rainer Lewandowski | Ausstattung: Julia Bach

Mit: Aline Joers, Iris Hochberger, Sophia Kessen

Vorstellungen 13.-15., 22.+23. Juli 2010 | 10:00; 17.+25. Juli 2010 | 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche