Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZUKUNFT oder ICH HABE NOCH NICHT SO VIEL ANGST von Rainer Lewandowski | Konrad Haas | Sophia Kessen - E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergZUKUNFT oder ICH HABE NOCH NICHT SO VIEL ANGST von Rainer Lewandowski |...ZUKUNFT oder ICH HABE...

ZUKUNFT oder ICH HABE NOCH NICHT SO VIEL ANGST von Rainer Lewandowski | Konrad Haas | Sophia Kessen - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 8. Juli 2010 um 20:00 | TREFF

Endlich fertig mit der Schule – jetzt kann das Leben richtig losgehen! Aber wohin? Keinen Plan, einfach mal sehen was kommt. Wie ich mir die Zukunft vorstelle? Hm. Also ich hab noch nicht soviel Angst.

Vielleicht studieren? Oder doch gleich Geld verdienen? Oder vielleicht ab ins Ausland? Oder einfach erstmal ein Jahr chillen? Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Klar, die coolen Studienfächer haben einen hohen NC, die Studiengebühren muss man sich erstmal leisten können. Und Arbeit muss man erstmal bekommen, wo man heutzutage schon um unbezahlte Praktika betteln muss.

Aber Abhauen ist ja auch keine Lösung. Probleme gibt es überall. In Afrika haben viele Menschen nicht mal ein Bett. Genau genommen hat man es in Deutschland doch ziemlich gut. Also ich hab echt noch nicht soviel Angst. Außerdem gibt’s ja das Internet. Da steht alles drin, was man braucht: Antworten. Zukunftstipps. Systemkritisches. Und ein Forum für Menschen, die genau so ratlos sind wie ich. Da gibt es sehr, sehr viele... Also, ich hab wirklich noch nicht so viel Angst.

von Rainer Lewandowski | Songs: Konrad Haas | Briefe: Sophia Kessen

Musikalische Leitung: Konrad Haas | Inszenierung: Thomas Lange, Rainer Lewandowski | Ausstattung: Julia Bach

Mit: Aline Joers, Iris Hochberger, Sophia Kessen

Vorstellungen 13.-15., 22.+23. Juli 2010 | 10:00; 17.+25. Juli 2010 | 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche