Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt Zum Bauhausjubiläum:...

Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt

vom 17. – 29. Juni 2019

BAUWHAT? ist die Antwort auf das historische Bauhaus: Inspiriert vom 100-jährigen Jubiläum der Bauhausgründung fragt das Staatstheater Darmstadt vom 17. – 29. Juni in einem abwechslungsreichen Programm nach der Aktualität der avantgardistischen Kunstschule.

Neben Vorträgen und Konzerten sorgen verschiedene Gastspiele für Unterhaltung auf den Bühnen. Den Startschuss macht das weltbekannte Triadische Ballett gleich mit zwei Vorstellungen am 20. Juni. Das Bayerische Junior Ballett München lässt die mystisch-fantastischen Stimmungen des Balletts in Darmstadt aufleben. Bewegte.bauhaus.bilder überführt Kandinskys Bühnenadaption von Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ gepaart mit Kurt Schmidts „Mechanischem Ballett“ am 23. Juni ins Heute. In From Bauhaus to Playhouse verschmelzen Bauhaus-Ästhetik und zeitgenössischer Tanz zu einer beeindruckenden Performance am 25. und 26. Juni.

Die Suche nach neuen Entwürfen – im Stil des Bauhaus – steht mit Abfall der Welt von Thomas Köck am 21. (Premiere) und 22. Juni auf dem Programm. Fortschrittlich geht es auch bei Prometheus Lyomenes Air am 22. und 23. Juni zu: Griechische Tragödie trifft auf Smart-TVs.

Auch die Bauhausarchitektur kommt mit Blaupause am 25. (Premiere) und 27. Juni in Hörspielen und Zeichnungen nicht zu kurz, während Superquadra von F. Wiesel am 28. und 29. Juni eine Geschichte vom Ende der Architektur erzählt.

Ein multimedialer Ritt durch die Themenwelten von Naturphilosophie erwartet die Zuschauer*innen mit Little Shop of Flowers am 26. und 27. Juni. Abgerundet wird das Gastspielprogramm durch Lisa Simpson und Stephanie Müller am 28. und 29. Juni in Melodien aus der Nähmaschine: Vom schöpferischen Bauhaus-Gedanken inspiriert, nutzen sie virtuos die Nähmaschine als Musikinstrument.

BAUWHAT? – Kunstfestival vom 17. bis 29. Juni 2019 | Staatstheater Darmstadt
Einzelkarten 10,50 bis 56,50 Euro
Weitere Informationen unter www.bauwhat.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche