Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt Zum Bauhausjubiläum:...

Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt

vom 17. – 29. Juni 2019

BAUWHAT? ist die Antwort auf das historische Bauhaus: Inspiriert vom 100-jährigen Jubiläum der Bauhausgründung fragt das Staatstheater Darmstadt vom 17. – 29. Juni in einem abwechslungsreichen Programm nach der Aktualität der avantgardistischen Kunstschule.

Neben Vorträgen und Konzerten sorgen verschiedene Gastspiele für Unterhaltung auf den Bühnen. Den Startschuss macht das weltbekannte Triadische Ballett gleich mit zwei Vorstellungen am 20. Juni. Das Bayerische Junior Ballett München lässt die mystisch-fantastischen Stimmungen des Balletts in Darmstadt aufleben. Bewegte.bauhaus.bilder überführt Kandinskys Bühnenadaption von Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ gepaart mit Kurt Schmidts „Mechanischem Ballett“ am 23. Juni ins Heute. In From Bauhaus to Playhouse verschmelzen Bauhaus-Ästhetik und zeitgenössischer Tanz zu einer beeindruckenden Performance am 25. und 26. Juni.

Die Suche nach neuen Entwürfen – im Stil des Bauhaus – steht mit Abfall der Welt von Thomas Köck am 21. (Premiere) und 22. Juni auf dem Programm. Fortschrittlich geht es auch bei Prometheus Lyomenes Air am 22. und 23. Juni zu: Griechische Tragödie trifft auf Smart-TVs.

Auch die Bauhausarchitektur kommt mit Blaupause am 25. (Premiere) und 27. Juni in Hörspielen und Zeichnungen nicht zu kurz, während Superquadra von F. Wiesel am 28. und 29. Juni eine Geschichte vom Ende der Architektur erzählt.

Ein multimedialer Ritt durch die Themenwelten von Naturphilosophie erwartet die Zuschauer*innen mit Little Shop of Flowers am 26. und 27. Juni. Abgerundet wird das Gastspielprogramm durch Lisa Simpson und Stephanie Müller am 28. und 29. Juni in Melodien aus der Nähmaschine: Vom schöpferischen Bauhaus-Gedanken inspiriert, nutzen sie virtuos die Nähmaschine als Musikinstrument.

BAUWHAT? – Kunstfestival vom 17. bis 29. Juni 2019 | Staatstheater Darmstadt
Einzelkarten 10,50 bis 56,50 Euro
Weitere Informationen unter www.bauwhat.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche