Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum Tod des Komponisten Elliott Carter (1908-2012)Zum Tod des Komponisten Elliott Carter (1908-2012)Zum Tod des Komponisten...

Zum Tod des Komponisten Elliott Carter (1908-2012)

Am 11. Dezember wäre er 104 Jahre alt geworden. Elliott Carter, der wichtige Impulsgeber der modernen Musik, ist in seiner Heimatstadt New York verstorben. Die Berliner Staatsoper trauert um einen großen Komponisten.

Seine einzige Oper »What next?«, ein Auftragswerk der Staatsoper, wurde im September 1999 im Haus Unter den Linden uraufgeführt. Daniel Barenboim, der diese Produktion musikalisch leitete, war mit Elliott Carter seit vielen Jahren in enger künstlerischer und persönlicher Freundschaft verbunden. Zahlreiche Werke hat er als Pianist wie als Dirigent ur- und erstaufgeführt, nicht zuletzt auch mit der Staatskapelle Berlin. So dirigierte er anlässlich von Carters 100. Geburtstag 2008 ein Konzert in der Philharmonie, das ausschließlich neueren und neuesten Kompositionen des Jubilars gewidmet war. In nahezu allen Abonne­ment­konzerten der Saison 2008/09 erklangen Werke von Carter – und auch in der laufenden Spielzeit stehen Werkaufführungen von ihm auf dem Programm.

Mit Elliott Carter verliert die Musikwelt einen ihrer originellsten Künstler, der bis ins hohe Alter ungemein aktiv war und mit seinem immensen kompositionstechnischen Können und seiner unerschöpflichen Klangphantasie Musik von großer Kunstfertigkeit, hohem ästhetischen Reiz und bleibender Bedeutung geschaffen hat.

Am 15. November in der Berliner Philharmonie findet seine Daniel Barenboim zum 70. Geburtstag gewidmete Kompo­sition Dialogues II für Klavier und Orchester ihre deutsche Erstaufführung.

Mit Elliott Carter verliert die Musikwelt einen ihrer originellsten Künstler, der bis ins hohe Alter ungemein aktiv war und mit seinem immensen kompositionstechnischen Können und seiner unerschöpflichen Klangphantasie Musik von großer Kunstfertigkeit, hohem ästhe­tischen Reiz und bleibender Bedeutung geschaffen hat.

Die Staatsoper Unter den Linden gedenkt Elliott Carter in ehrenvoller Bewunderung und Dankbarkeit.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche