Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum Tod des langjährigen Intendanten des Koblenzer Theaters Hannes Houska Zum Tod des langjährigen Intendanten des Koblenzer Theaters Hannes Houska Zum Tod des langjährigen...

Zum Tod des langjährigen Intendanten des Koblenzer Theaters Hannes Houska

Hannes Houska ist am 13.2012 im Alter von 80 Jahren in seiner Heimatstadt Linz in Österreich gestorben. Von 1975 bis 1996 hat Hannes Houska bei über fünfzig Produktionen Regie geführt und in fast ebenso vielen Rollen als Darsteller sein Koblenzer Publikum begeistert.

Traditionsbewusstes Theater und immer wieder modern-zeitgenössisches Repertoire in allen drei Sparten gehörten zu der Handschrift Houskas, der seine Karriere 1957 am Theater in Würzburg als

Sänger und Tänzer begann.

Ob als Shakespeares Shylock, als Big Daddy in DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH, als BRAVER SOLDAT SCHWEIJK oder Thomas Bernhards THEATERMACHER, Hannes Houska konnte in allen Theatergenres überzeugen. Unvergessen ist seine Paraderolle als Alfred Doolittle im Musical MY FAIR LADY, in der er mehr als 100 Mal auf der Bühne stand.

„Für einen Theatermann mit Leib und Seele ist der letzte Vorhang gefallen“, so der Koblenzer Kulturdezernent Detlef Knopp. Zu seiner Verabschiedung 1996 wurde er von der Stadt Koblenz zum Ehrenmitglied des Theaters ernannt. Seit 1991 war er Ehrenwinzer im benachbarten Weinort Winningen und hat regelmäßig an der historischen Zinntafel an der Mosel teilgenommen.

Seine große Leidenschaft galt in den letzten Jahren der maritimen Kreuzfahrt. Auf der MS Deutschland hat er die ganze Welt bereist. Wunschgemäß wird er auf hoher See seine letzte Ruhe finden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche