Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum Tod des langjährigen Intendanten des Koblenzer Theaters Hannes Houska Zum Tod des langjährigen Intendanten des Koblenzer Theaters Hannes Houska Zum Tod des langjährigen...

Zum Tod des langjährigen Intendanten des Koblenzer Theaters Hannes Houska

Hannes Houska ist am 13.2012 im Alter von 80 Jahren in seiner Heimatstadt Linz in Österreich gestorben. Von 1975 bis 1996 hat Hannes Houska bei über fünfzig Produktionen Regie geführt und in fast ebenso vielen Rollen als Darsteller sein Koblenzer Publikum begeistert.

Traditionsbewusstes Theater und immer wieder modern-zeitgenössisches Repertoire in allen drei Sparten gehörten zu der Handschrift Houskas, der seine Karriere 1957 am Theater in Würzburg als

Sänger und Tänzer begann.

Ob als Shakespeares Shylock, als Big Daddy in DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH, als BRAVER SOLDAT SCHWEIJK oder Thomas Bernhards THEATERMACHER, Hannes Houska konnte in allen Theatergenres überzeugen. Unvergessen ist seine Paraderolle als Alfred Doolittle im Musical MY FAIR LADY, in der er mehr als 100 Mal auf der Bühne stand.

„Für einen Theatermann mit Leib und Seele ist der letzte Vorhang gefallen“, so der Koblenzer Kulturdezernent Detlef Knopp. Zu seiner Verabschiedung 1996 wurde er von der Stadt Koblenz zum Ehrenmitglied des Theaters ernannt. Seit 1991 war er Ehrenwinzer im benachbarten Weinort Winningen und hat regelmäßig an der historischen Zinntafel an der Mosel teilgenommen.

Seine große Leidenschaft galt in den letzten Jahren der maritimen Kreuzfahrt. Auf der MS Deutschland hat er die ganze Welt bereist. Wunschgemäß wird er auf hoher See seine letzte Ruhe finden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche