Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZWEI DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNGEN im Theater BonnZWEI DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNGEN im Theater BonnZWEI DEUTSCHSPRACHIGE...

ZWEI DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNGEN im Theater Bonn

Premiere THAT FACE von Polly Stenham:

Mittwoch, 27. Mai, Werkstatt

Premiere BLICK AUF DEN HAFEN von Richard Dresser: Donnerstag, 28. Mai, Halle Beuel

Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Dramatik hat einen hohen Stellenwert für THEATER BONN, weshalb im Spielplan immer Positionen offen bleiben, um kurzfristig auf aktuelle Veröffentlichungen reagieren zu können. So kann THEATER BONN im Mai gleich zwei deutschsprachige Erstaufführungen zeigen: Am 27. Mai feiert THAT FACE – SZENEN EINER FAMILIE von Polly Stenham Premiere in der Werkstatt.

Stenham ist eine junge englische Dramatikerin, die mit ihrem vielbeachteten Debüt über Nacht zum neuen Star der englischen Theaterszene wurde. Sie erzählt, wie einer ehemals vermutlich glücklichen Mittelstandsfamilie die Normalität entgleitet. Dabei gelingt ihr eine dramatische und zugleich komische Momentaufnahme einer Familie fünf Jahre nach der Scheidung.

THAT FACE – SZENEN EINER FAMILIE wird inszeniert von Jens Kerbel.

Einen Tag später, am 28. Mai, kommt BLICK AUF DEN HAFEN von Richard Dresser in der Halle Beuel zur Premiere, es ersetzt die Position ÜBER DAS TÖTEN. Richard Dresser ist einer der produktivsten amerikanischen Autoren der Gegenwart, in seinen Stücken seziert er die amerikanische Gesellschaft und ihre Lebensverhältnisse. In BLICK AUF DEN HAFEN untersucht er, was Geld mit einer Familie macht: Paige fährt mit ihrem Freund Nick in dessen ehemaliges Elternhaus, in dem sein Vater Daniel und seine Schwester Kathryn in prekären Verhältnissen hausen. Der Wind pfeift durch die Ritzen, die Ratten haben die Herrschaft übernommen und die Steilküste erodiert schleichend, bis das Haus ins Meer stürzen wird. In surrealer, klaustrophobischer Atmosphäre erleben die vier eine Situation, aus der es kein Entrinnen gibt…

Auch dieses Stück ist eine deutschsprachige Erstaufführung und wird von Generalintendant Klaus Weise inszeniert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche