Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwei Premieren im Theater Drachengasse WienZwei Premieren im Theater Drachengasse WienZwei Premieren im...

Zwei Premieren im Theater Drachengasse Wien

1. "Ordinary Days" by Adam Gwon, Theater Drachengasse, 1. – 13. Oktober 2012, Di-Sa um 20 Uhr

From one of musical theatre's most exciting new composers comes Ordinary Days, a refreshingly honest and funny musical about making real connections in the city that never sleeps (but probably should at some point.)

Ordinary Days tells the story of four young New Yorkers whose lives intersect as they search for fulfillment, happiness, love and cabs. Through a score of vibrant and memorable songs, their experiences ring startlingly true to life. Ordinary Days is an original musical for anyone who's ever struggled to appreciate the simple things in a complex place. With equal doses of humor and poignancy, it celebrates how 8.3 million individual stories combine in unexpected ways to make New York City such a unique and extraordinary home.

Director: Joanna Godwin-Seidl Musical director: Birgit Zach Producer: Sarah K. Hayes, vienna theatre project Starring: Sarah Est, Alan Burgon, Peter Neustifter, Kudra Owens

Licence: Josef Weinberger Musikverlage Wien

2. "Ein zauberhafter Sommernachtstraum"

Bar&Co, 2. – 13. Oktober 2012, Di-Sa um 20 Uhr

Shakespeares Meisterwerk aus einer völlig neuen Perspektive erzählt! Zwei SchauspielerInnen schlüpfen in achtzehn verschiedene Rollen. In Sekundenschnelle wechseln Spielorte, Mäntel und Charaktere. Ganz wie zu Shakespeares Zeiten entfaltet sich im Wechselspiel mit dem Publikum ein lebendiges Theater voll Dynamik und Spontaneität. Mit unglaublichem Spielwitz erzählen Margot Vuga und Reinhardt Winter von Feen und Kobolden, Herzogen und Königinnen, der lauen athenischen Sommernacht, den einfältig-liebevollen Handwerkern und dem immerwährenden Ringen um die wahre Liebe.

Regie, Bühne, Kostüm, Spiel, Tanz, Rezitation: Margot Vuga, Reinhardt Winter

In Kooperation mit Theatre of Eternal Values

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche