Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwei Uraufführungen im Opernhaus KielZwei Uraufführungen im Opernhaus KielZwei Uraufführungen im...

Zwei Uraufführungen im Opernhaus Kiel

1. "Lux aeterna" für Chor und Tanz von Lars Scheibner

Premiere 02.04.2011, 20 Uhr,

2. Ba-Ba-Banküberfall, Liederabend von Jörg Diekneite & Michael Nündel

Premiere 03.04.2011 / 19.00 Uhr.

1. "Lux aeterna" für Chor und Tanz von Lars Scheibner

Tänzer und Choreograf Lars Scheibner und Chordirektor David Maiwald kreieren für Kiel einen Abend für Chor und Ballett. Der Abend mit reiner a capella-Musik von Györgi Ligeti, Sergej Rachmaninow, Francis Poulenc und Edward Elgar stellt eine Herausforderung dar - für den Opernchor wie für die Tänzer. Von der Bühnenpräsenz des Kieler Opernchores, seiner szenischen Kraft und seinen Fähigkeiten im Operngesang zeugen alle Opernaufführungen. Einen kompletten Abend mit reiner Chormusik zu bestreiten, stellt auch für ihn ein neues Feld dar. Und die Tänzer erleben in dem Chor ein neues Gegenüber.

Was in der Antike eine gebräuchliche Darbietungsform gewesen sein mag, ist heute zur neuartigen Kombination geworden. LUX AETERNA zeigt Menschen im Spannungsfeld von Körperlichkeit und Spiritualität, von Gruppenzugehörigkeit und Individualisierung - Miteinander wird zu Gegeneinander, aus dem Gegeneinander entstehen neue Allianzen.

Lars Scheibner gehörte zu den profiliertesten Tänzer-Persönlichkeiten des Ballett Kiel. Hier präsentierte er mit NR.:26 und ONE MORE TIME… auch seine ersten eigenständig konzipierten und choreographierten Bühnenstücke. Seit 2006 ist Lars Scheibner in Berlin als freischaffender Tänzer und Choreograph tätig. 2004/ 2005 erarbeitete er als Regisseur und Choreograph, zusammen mit dem Rundfunkchor Berlin und fünf freischaffenden Tänzern, das abendfüllende Werk DER VERSIEGELTE ENGEL zu der gleichnamigen Komposition von Rodion Shchedrin. Die Produktion wurde 2007 mit Tänzern des Staatstballetts Berlin wiederaufgenommen und gastierte seitdem weltweit.

Musikalische Leitung: David Maiwald

Choreografie und Regie: Lars Scheibner

Bühnenbild und Kostüme: Robert Pflanz

Tänzer/innen

Stefanie Fischer

Preslav Mantchev

Edward James Gottschall

Emil Wedervang Bruland

Kieler Opernchor

2. "Ba- Ba- Banküberfall", ein Liederabend von Jörg Diekneite und Michael Nündel

In Zeiten der Krise ein akutes Thema: Was tun, wenn die Bank überfallen wird, in der man nur gerade ein bisschen was vom sauer Ersparten abheben wollte, solange es noch da ist? Abwarten, Tee trinken und... singen! Nach der überaus erfolgreichen musikalischen Exkursion in die Gefilde und Gefühle von neun SEKRETÄRINNEN werfen Jörg Diekneite und Michael Nündel mit BA- BA- BANKÜBERFALL einen Blick in die undurchdringlichen Dickichte des Bankwesens und zeichnen ein schonungslos humorvolles Bild von Menschen am Rande des Finanz- und Nervenzusammenbruchs. Mit dabei sind u.a. David Allers, Gerda Kosbahn, Carla Seder Infante, Fenja Schneider, Rebekka Reister, Heike Wittlieb sowie Matthias Klein und Enrico De Pieri (unser "Bürobote" aus SEKRETÄRINNEN) als Gangster ohne Furcht und Verstand.

Musikalische Leitung Michael Nündel

Regie Jörg Diekneite

Ausstattung Sabine Keil

Choreografie Ellen Grell

Erster Bankräuber Enrico De Pieri

Zweiter Bankräuber Matthias Klein

Ein Filialleiter David Allers

Eine Bankangestellte Gerda Kosbahn

Eine Reinigungskraft Rebekka Reister

Eine Mutter Heike Wittlieb

Eine Nagelstudiobesitzerin Fenja Schneider

Eine Immobilienmaklerin Carla Seder Infante

Ein Fahrradkurier Sebastian Rousseau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche