Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
1. Salzburger Ballettwoche 1. Salzburger Ballettwoche 1. Salzburger...

1. Salzburger Ballettwoche

16. - 23. Jänner 2011 | Salzburger Landestheater

Im 20. Jahr der Arbeit von Ballettdirektor Peter Breuer präsentiert das Salzburger Landestheater erstmals eine Ballettwoche! Die Arbeit von Peter Breuer gilt seit Jahrzehnten als herausragend.

Erst der jüngste Beitrag des amerikanischen Magazins „Danceviewtimes“ beweist dies: Darin wird seine Arbeit als Tänzer und Choreograph als „energiegeladen“ und „Stil prägend auf hohem internationalen Niveau“ beschrieben. Die aktuelle Company wird als „sparkling alive“ und „truly global“ gelobt.

Für das Landestheater ist dies ein Grund, den Jänner 2011 in das Zeichen der Ballettwoche zu stellen. Neben der neuen Familienproduktion „Dornröschen“, die in diesem Rahmen ihre Premiere feiern wird, bietet die Woche das große, shakespear’sche Handlungsballett „Romeo und Julia“. Es gibt eine Neubegegnung mit dem Erfolgsballett „Carmen“, das seit Jahren auf verschiedenen Gastspielstationen bejubelt wurde. Gekrönt wird die Woche mit einem internationalen Gala-Abend unter Beteiligung des bayerischen Staatsballetts und anderer Companies. Dies gibt dem Publikum auch die Gelegenheit zur Wiederbegegnung mit einigen All-time Favorites der Company wie der Choreographie von Ravels „Bolero“. So wird die Ballettwoche zum klaren Beweis für die ästhetische Energie und Leistungsfähigkeit der Sparte Ballett am

Salzburger Landestheater.

PROGRAMM

Dornröschen 16. 01. | 20. 01. | 22. 01. 2011

Carmen 18. 01. 2011

Romeo und Julia

19. 01. 2011

Ballettgala 23. 01. 2011

Ballettgala 23. 01. 2011

Salzburger Landestheater

Ballettgala unter Beteiligung des English National Ballet, Zürcher Ballett, Ungarisches Nationalballett, Bayerisches Staatsballett, Ballett des Badischen Staatstheater Karlsruhe, Aalto Ballett Theater Essen, Stuttgarter Ballett, Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg, Salzburg Ballett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche