Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
1. Salzburger Ballettwoche 1. Salzburger Ballettwoche 1. Salzburger...

1. Salzburger Ballettwoche

16. - 23. Jänner 2011 | Salzburger Landestheater

 

Im 20. Jahr der Arbeit von Ballettdirektor Peter Breuer präsentiert das Salzburger Landestheater erstmals eine Ballettwoche! Die Arbeit von Peter Breuer gilt seit Jahrzehnten als herausragend.

Erst der jüngste Beitrag des amerikanischen Magazins „Danceviewtimes“ beweist dies: Darin wird seine Arbeit als Tänzer und Choreograph als „energiegeladen“ und „Stil prägend auf hohem internationalen Niveau“ beschrieben. Die aktuelle Company wird als „sparkling alive“ und „truly global“ gelobt.

 

Für das Landestheater ist dies ein Grund, den Jänner 2011 in das Zeichen der Ballettwoche zu stellen. Neben der neuen Familienproduktion „Dornröschen“, die in diesem Rahmen ihre Premiere feiern wird, bietet die Woche das große, shakespear’sche Handlungsballett „Romeo und Julia“. Es gibt eine Neubegegnung mit dem Erfolgsballett „Carmen“, das seit Jahren auf verschiedenen Gastspielstationen bejubelt wurde. Gekrönt wird die Woche mit einem internationalen Gala-Abend unter Beteiligung des bayerischen Staatsballetts und anderer Companies. Dies gibt dem Publikum auch die Gelegenheit zur Wiederbegegnung mit einigen All-time Favorites der Company wie der Choreographie von Ravels „Bolero“. So wird die Ballettwoche zum klaren Beweis für die ästhetische Energie und Leistungsfähigkeit der Sparte Ballett am

Salzburger Landestheater.

 

PROGRAMM

Dornröschen 16. 01. | 20. 01. | 22. 01. 2011

Carmen 18. 01. 2011

Romeo und Julia

19. 01. 2011

Ballettgala 23. 01. 2011

 

Ballettgala 23. 01. 2011

Salzburger Landestheater

Ballettgala unter Beteiligung des English National Ballet, Zürcher Ballett, Ungarisches Nationalballett, Bayerisches Staatsballett, Ballett des Badischen Staatstheater Karlsruhe, Aalto Ballett Theater Essen, Stuttgarter Ballett, Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg, Salzburg Ballett

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑