Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
2013 wieder Autorentage „Stück auf!“ am Schauspiel Essen - Texte unter dem Motto „Schöne neue Welt“ können ab sofort eingereicht werden2013 wieder Autorentage „Stück auf!“ am Schauspiel Essen - Texte unter dem...2013 wieder Autorentage...

2013 wieder Autorentage „Stück auf!“ am Schauspiel Essen - Texte unter dem Motto „Schöne neue Welt“ können ab sofort eingereicht werden

Die Autorentage „Stück auf!“ am Schauspiel Essen gehen 2013 in die zweite Runde: Vom 5. bis zum 7. April 2013 werden wieder acht Dramatikerinnen bzw. Dramatiker nach Essen eingeladen, um sich und ihr ausgewähltes Theaterstück dem Publikum und der Fachwelt vorzustellen. Autorinnen und Autoren jeden Alters sind bereits jetzt aufgerufen, bis zum 1. September 2012 Theatertexte, die unter dem Essener Spielzeit- und somit auch „Stück auf!“-Motto „Schöne neue Welt“ stehen, zu verfassen oder bereits fertige, aber noch nicht uraufgeführte Stücke einzureichen.

Nach einer Vorauswahl durch die Essener Dramaturgie findet vom 5. – 7. April 2013 die Endausscheidung statt: Aus acht Finalisten wird eine Fachjury das Sieger-Stück wählen, das dann in der Spielzeit 2013/14 am Schauspiel Essen uraufgeführt wird. Außerdem erhält der Gewinner dieses von der Kulturstiftung Essen geförderten Wettbewerbs den von der Sparkasse Essen gestifteten Autorenpreis der Stadt Essen in Höhe von € 5.000.

In der Spielzeit 2011/12 widmete sich das Schauspiel Essen dem Thema Widerstand. Doch wofür der ganze Aufstand? Für Veränderung. Für ein bewussteres, ein verantwortungsvolle¬res, ein intensiveres, ein glücklicheres Leben. Aber wie sieht das aus? Liegt das in ferner Zukunft? Ist sie im Hier und Jetzt, die sprichwörtliche „schöne neue Welt“? Oder war früher alles besser? – Utopien sind so alt wie die Menschheit. Immer gab es einen Sehnsuchtsort, an dem die Tauben gebraten vom Himmel fallen oder alle Menschen gleich sind. Leider gab es auch immer gleich eine Schlange, einen Neider oder das nagende Gefühl, sich nicht zufrieden geben zu wollen mit einem „Status Quo“. Es kann schließlich immer besser werden. Die politischen Utopien sind eine nach der anderen zerbrochen, der Kapitalismus kränkelt nicht mehr nur, er liegt am Boden. Worin liegt das neue Heil? Hilft womöglich nur die Flucht nach vorn, hin zu einem wissenschaftlichen Fortschritt, der unser Leben optimiert und die Verantwortung einer höheren, künstlichen Intelligenz übergibt? Allen Übels entledigt, sogar des Sterbens – wäre das die beste aller möglichen Welten?

Unter dem Motto „Schöne neue Welt“ können ab sofort Stücke eingereicht werden. Da es sich um einen Förderwettbewerb handelt, dürfen von der Autorin/dem Autor im deutschsprachigen Raum bislang nicht mehr als drei Stücke zur Uraufführung gelangt sein. Wenn ein Stück durch einen Theaterverlag eingereicht wird, darf dieses nicht länger als zwei Jahre im Verlagsprogramm sein. Die eingereichten Stücke müssen in deutscher Sprache vorgelegt werden und dürfen weder uraufgeführt noch zur Aufführung vergeben sein. Zu den weiteren Wettbewerbsmodalitäten gehört, dass die Autoren und/oder Verlage dem Schauspiel Essen eine Uraufführungsoption für die ausgewählten Stücke einräumen.

Die Autorentage „Stück auf!“ am Schauspiel Essen verstehen sich als Präsenzfestival, das den Autoren die Möglichkeit für einen künstlerischen Austausch mit anderen Autoren, Regisseuren, Dramaturgen, Schauspielern, Presse und Publikum bietet. Die Organisatoren legen großen Wert auf die Anwesenheit der ausgewählten Autoren während des ganzen Festivals in Essen und übernehmen deswegen die Kosten für Reise und Unterkunft. Die Autorin/der Autor des prämierten Theaterstücks muss während der Autorentage vom 5. bis zum 7. April 2013 anwesend sein.

Manuskripte bitte digital an: susanne.wagner@schauspiel-essen.de

oder in dreifacher Ausführung an:

„Stück auf!“ – Autorentage am Schauspiel Essen

Susanne Wagner, Dramaturgiesekretariat

II. Hagen 2

45127 Essen

Weitere Infos zu den Teilnahmemodalitäten unter www.schauspiel-essen.de/stueck-auf/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche