Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
9. Festival Politik im Freien Theater vom 13. – 23. November 2014 in Freiburg9. Festival Politik im Freien Theater vom 13. – 23. November 2014 in Freiburg9. Festival Politik im...

9. Festival Politik im Freien Theater vom 13. – 23. November 2014 in Freiburg

Das Festival wird von der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Theater Freiburg, dem E-Werk und dem Theater im Marienbad veranstaltet. 15 herausragende Produktionen der freien deutschsprachigen und internationalen Theaterszene laden ein zur Erkundung aktueller Freiheitsversprechen.

Programmüberblick

Sylvi Kretschmar

Esso Häuser Echo – Ein Nachruf (Deutschland)

13.11., 18.30-19.20 Uhr

Theatervorplatz

14.11., 21.00-22.05 Uhr

E-Werk Freiburg, Saal

Rachid Ouramdane

Sfumato (Frankreich)

13.11., 20.00-21.45 Uhr / 14.11., 17.30 – 19.30 Uhr

Theater Freiburg, Großes Haus

Simon Stephens / Junges Theater Basel

Morning (Schweiz)

14.11., 19.00-20.20 Uhr / 15.11., 18-19.20 Uhr

Theater im Marienbad, Szenenraum

Rimini Protokoll (Haug/Wetzel)

Qualitätskontrolle (Deutschland)

14.11., 20-21.40 Uhr /15.11, 18.00-19.40 Uhr

Theater Freiburg, Kleines Haus

Gintersdorfer/Klaßen

La nouvelle pensée noire / Das neue schwarze Denken – Chefferie (Deutschland)

15.11., 20.30-22.10 Uhr / 16.11., 18.00-19.40 Uhr

E-Werk, Saal

Corinne Maier

Past is Present (Schweiz)

16.11., 20.30-21.50 Uhr / 17.11., 20.00-21.20 Uhr

Theater im Marienbad, Szenenraum

Monster Truck & Theater Thikwa

Dschingis Khan (Deutschland)

17.11./18.11., 20.00-21.30 Uhr

Theater Freiburg, Kleines Haus

Hans-Werner Kroesinger

FRONTex SECURITY (Deutschland)

18.11., 20.00-22.00 Uhr / 19.11., 10.00-12.00 Uhr

E-Werk, Saal

Béla Pintér & Company

Unsere Geheimnisse / Titkaink (Ungarn)

19.11./20.11., 20.00-21.55 Uhr

Theater Freiburg, Kleines Haus

Dries Verhoeven

Ceci n'est pas ... (Niederlande)

20.11., - 27.11. täglich von 15.00-20.00 Uhr

Bertoldsbrunnen

Nicoleta Esinencu & Jessica Glause

Dear Moldova, can we kiss just a little bit? (Moldawien)

20.11., 20.00-21.30 Uhr / 21.11., 18.30-20.00 Uhr

E-Werk Freiburg, Kammer

Doris Uhlich

more than naked (Österreich)

21.11., 21.30-22.30 Uhr / 22.11. 21.00-22.00 Uhr

Theater Freiburg, Kleines Haus

Milo Rau / International Institute of Political Murder

The Civil Wars (Schweiz)

21.11., 20.30-23.00 Uhr / 22.11., 19.00-21.30 Uhr

E-Werk, Saal

Martin Schick

Not my Piece (Schweiz)

22.11./23.11., 18.00-19.30 Uhr

E-Werk Kammer

Chris Kondek & Christiane Kühl

Anonymous P. (Schweiz)

22.11./23.11., 18.00-19.30 Uhr

Theater im Marienbad

Eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung / bpb, dem Theater Freiburg,

dem E-Werk und dem Theater im Marienbad.

Tickets erhalten Sie an der Theaterkasse des Theater Freiburg, an der Theaterkasse des Theater am Marienbad und online unter www.politikimfreientheater.de. Dort finden Sie auch weitere Infos.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche