Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Achtzehn Einhundertneun - Lichtenhagen“ von Anne Rabe erhält den Kleist-Förderpreis 2008 „Achtzehn Einhundertneun - Lichtenhagen“ von Anne Rabe erhält den...„Achtzehn Einhundertneun...

„Achtzehn Einhundertneun - Lichtenhagen“ von Anne Rabe erhält den Kleist-Förderpreis 2008

Am 14. Oktober 2008 wurde in einem offiziellen Festakt im Kleist Forum Frankfurt/Oder die Autorin Anne Rabe mit ihrem Stück „Achtzehn Einhundertneun – Lichtenhagen“ als diesjährige Preisträgerin ausgezeichnet.

Die Autorin, geboren 1986 in Wismar, studiert seit 2006 „Szenisches Schreiben“ an der Universität der Künste in Berlin und ist derzeit Teilnehmerin des „Autorenlabors“ am Düsseldorfer Schauspielhaus. Im Rahmen der Preisverleihung stellte das Schauspiel Chemnitz in einer szenischen Lesung bereits zwei Ausschnitte des Stücks dem Publikum vor, die mit großer Begeisterung aufgenommen wurden.

Zum Stück: Ein junger Mann, der die DDR nur sieben Jahre lang erlebte, bevor es sie nicht mehr gab, und der seine Erinnerungen größtenteils über die Elterngeneration speist, will einen kurzen und unaufwändigen Dokumentarfilm über seine Familie in Rostock Lichtenhagen drehen, um sich damit an der Filmhochschule zu bewerben. Ungewollt kommt er dabei einer schmerzhaften Vergangenheit auf die Spur, die er selbst bisher geleugnet hat. Äußerst differenziert entwirft das Stück familiäre Situationen, in denen nicht die Schuldfrage gestellt wird, sondern biografische Leerstellen einer jungen Nachwendegeneration zur Disposition stehen.

In der Regie von Julia Kunert, die bereits in Dresden, Krefeld, Mönchengladbach und Stuttgart arbeitete, und in der Ausstattung von Ivonne Theodora Storm wird das Stück am 22. November 2008 im Schauspiel Chemnitz auf der Kleinen Bühne seine Uraufführung erleben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche