Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Alan Ayckbourn: "Frohe Feste (Absurd Person Singular)" im Renaissance-Theater BerlinAlan Ayckbourn: "Frohe Feste (Absurd Person Singular)" im Renaissance-Theater...Alan Ayckbourn: "Frohe...

Alan Ayckbourn: "Frohe Feste (Absurd Person Singular)" im Renaissance-Theater Berlin

Premiere Sa 13.12.2008 um 20.00 Uhr

Gelingen muß die Weihnachtsparty, zu der der kleine Geschäftsmann Sidney den Banker Ronald und den Architekten Geoffrey samt Ehefrauen eingeladen hat, denn ein Kredit soll bewilligt werden.

Die krampfhaften Bemühungen um ein frohes Fest bringen besonders Sidneys putzsüchtige Frau Jane an den Rand der Verzweiflung. Doch auch die Feier im nächsten Jahr beim schicken Architektenehepaar ist nicht von Frohsinn gezeichnet. Geoffreys tablettenabhängige Frau Eva versucht nämlich recht konsequent, sich mit untauglichen Küchengeräten umzubringen. Und im Jahr darauf trifft man sich beim bornierten Ronald und seiner dem Alkohol schwer zugeneigten Frau Marion, doch die Machtverhältnisse

haben sich geändert und plötzlich ist man vom früher belächelten Sidney abhängig…

Ehekrisen, die aus Nichtigkeiten entstehen, alltägliche Katastrophen, absurde Rettungsversuche – Ayckbourns Komödien sind todernste Stücke, bei denen die Leute aus dem Lachen nicht herauskommen. Sozialkritisch und dennoch liebevoll blickt der Autor auf seine Charaktere, laut seinem Motto: „Ich bin Pessimist, was die Menschheit angeht, und Optimist, was den Menschen betrifft.“

Deutsch von Inge und Gottfried Greiffenhagen

Mit David Bennent, Anna Böttcher, Katherina Lange, Thomas Limpinsel, Julia Stemberger und Guntbert Warns

Regie Antoine Uitdehaag / Bühnenbild Tom Schenk / Kostüme Petra Kray

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche