Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ali Jalaly, "Barfuss Nackt Herz in der Hand", Mainfranken Theater WürzburgAli Jalaly, "Barfuss Nackt Herz in der Hand", Mainfranken Theater WürzburgAli Jalaly, "Barfuss...

Ali Jalaly, "Barfuss Nackt Herz in der Hand", Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 16. Januar 2010 | 20 Uhr | Kammerspiele

Ali lebt seit 25 Jahren in Deutschland, dem Regenland. Er hat ein eigenes Haus, Arbeit und nette Kollegen.

Sein größtes Glück aber ist seine Familie, denn: „Ein richtiger Mann ist drei.“ Doch ein Brandanschlag auf sein Haus raubt dem fassungslosen Ali Frau und Sohn. Mit Humor und einer gewissen Naivität erzählt Ali von den traurigen und lustigen Momenten seines Lebens, von seiner Familie, den Arbeitskollegen und einer alten Frau, die immer wichtiger für ihn wird.

1993 verübten vier junge Männer in Solingen einen Brandanschlag auf das Haus einer türkischen Familie. Der iranische Theatermacher und Wahlkölner Ali Jalaly verarbeitete diese realen Ereignisse zu einem tragikomischen Stück für einen Schauspieler, das ohne Anklage und einseitige Schuldzuweisungen auskommt. 1999 wurde das Stück mit dem Landespreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Barbara Duss-Zoungrana zeigt in ihrer lebendigen Inszenierung direkt und eindrucksvoll die Geschichte Alis, die sie mit wenigen, aber umso effektiveren Mitteln auf die Bühne bringt. Der aus Burkina Faso stammende Schauspieler Issaka Zoungrana bringt in die Inszenierung eigene Immigrationserfahrungen mit ein, das Stück wird in der Inszenierung von Barbara Duss-Zoungrana auf afrikanische Verhältnisse ausweitet. Rhythmus, Gesang und auch Tanzelemente spielen dabei eine wichtige Rolle.

Ali Jalaly, 1958 im Iran geboren, ist Regisseur, Schriftsteller und Theatermann. Direkt nach seinem Regie- und Schauspielstudium, u.a. an der Kunstakademie Teheran, Anahita, und seiner Regie- und Dramaturgieausbildung am Schauspielhaus Köln, am Schauspielhaus Bonn und am Theater Hagen, war Ali Jalaly an den vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach 5 Jahre lang im Engagement. Danach arbeitete er als freier Regisseur und Autor. Vier seiner Stücke sind inzwischen in "Theaterstück Verlag München" erschienen.

Als Regisseur und Autor inszenierte er unter anderem am Schauspielhaus Köln, Theater im Bauturm, freies Eisenacher Burgtheater und am Theater Tiefrot Köln. Außerdem arbeitet er als Gastregisseur am Schauspielhaus Teheran. 1999 erhielt er den Landespreis des Landes Baden-Württemberg für das Volkstheaterstück "Barfuß Nackt Herz in der Hand". Im Rahmen der internationalen Theaterfestivals (2000-2004) wurden seine Inszenierungen "Nerudas Postmann" von Skarmeta, "Die Verwandlung" von Kafka und "Lederfresse" von Krausser mit dem Sonderpreis für Regie prämiert. "Bratwurst mit Senfgas" gewann den Sonderpreis für eines der besten Theaterstücke."

Inszenierung: Barbara Duss-Zoungrana

Mit: Issaka Zoungrana

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche