Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Allemonde« hat Premiere in der Opera stabile Hamburg»Allemonde« hat Premiere in der Opera stabile Hamburg»Allemonde« hat Premiere...

»Allemonde« hat Premiere in der Opera stabile Hamburg

Premiere: 6. Februar 2009, 20.00 Uhr

Abgeschottet von der Außenwelt lebt auf Allemonde die Familie des alten Königs Arkel. Die Dunkelheit und Einsamkeit des Ortes setzt den Bewohnern zu.

Die beiden Stiefbrüder Golaud und Pelléas gehen unterschiedlich damit um: Golaud ist hart geworden und lässt sich nicht unterkriegen, während Pelléas in Tagträumen versinkt und wünscht, diesen Ort zu verlassen. Mit Golauds neuer Frau Mélisande kehrt das längst vergessen geglaubte Leben in die Familie zurück. Doch es gibt kein Glück: Das Brüderpaar und Mélisande steuern direkt auf eine Katastrophe zu ...

In seiner einzigen vollendeten Oper »Pelléas et Mélisande« erzählt Claude Debussy an einem morbiden Schauplatz eine Liebesgeschichte, die keine Erfüllung findet. Der junge Regisseur Felix Seiler bringt mit »Allemonde« eine neue Fassung auf die Bühne, die der originalen Oper mit wenigen Auslassungen folgt. Mit seiner Inszenierung, die am 6. Februar 2009 in der Opera stabile Premiere feiert, schließt er sein Studium der Musiktheaterregie an der Theaterakademie Hamburg ab.

Felix Seiler inszeniert seine Fassung von Debussys »Pelléas et Mélisande« Der Komponist Peter Häublein hat für diese Inszenierung eine Fassung für Kammerensemble arrangiert.

Eine Diplominszenierung der Theaterakademie Hamburg in Kooperation mit der Staatsoper Hamburg.

Musikalische Leitung: Cornelius Trantow

Inszenierung: Felix Seiler

Bühne und Kostüme: Jill Caroline Bertermann

Dramaturgie: Juliane Luster

Musikalische Bearbeitung: Peter Häublein

Mit Andreas Preuß (Pelléas), Ryszard Kalus (Golaud), Christian Bodenburg (Arkel), Jannick Michalzik (Yniold), Claudia Rometsch (Mélisande) und Wiebke Hoogklimmer (Geneviève)

Vorstellungen: 8., 10., 12., 14. und 16. Februar 2009, 20.00 Uhr

Opera stabile (Kleine Theaterstraße)

Karten zu 18 Euro (ermäßigt 12 Euro) sind an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68, im Internet unter www.staatsoper-hamburg.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche