Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALPENGLÜHEN von Peter Turrini - Wuppertaler Bühnen ALPENGLÜHEN von Peter Turrini - Wuppertaler Bühnen ALPENGLÜHEN von Peter...

ALPENGLÜHEN von Peter Turrini - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Fr. 29. Juni 2018, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten

Ein blinder Mann lebt seit Jahrzehnten in einer einsamen Berghütte, völlig abgeschieden hoch oben in den Bergen. Für Touristen imitiert er im Auftrag des Fremdenverkehrs Stimmen alpiner Tiere. Sein einziger Wunsch: eine Frau soll ihn besuchen. Der Blindenverband schickt Jasmine zu ihm in die Abgeschiedenheit.

Sie lernen sich auf unkonventionelle Art kennen, schlüpfen in unterschiedliche Rollen, erfinden Biografien. Ist er ehemaliger Journalist? Ein Nazi? Sie Prostituierte oder Sekretärin? Wer steckt hinter den Masken? Immer wieder tun sich persönliche Abgründe auf. Haben die beiden letztlich sogar eine gemeinsame Vergangenheit?

Peter Turrini zählt zu den bedeutendsten Bühnenauto­ren deutscher Sprache. Provokante Themen verbindet er gerne mit heimatlichen Motiven.

Marcus Lobbes
   Inszenierung & Bühne
Pia Maria Mackert
   Kostüme
 Barbara Noth
   Dramaturgie
Barbara Büchmann
   Regieassistenz

Stefan Walz
   Der Blinde
Philippine Pachl
   Jasmine
Martin Petschan
   Der Junge
Thomas Braus, Peter Wallgram
   Ein Tiroler Bergführer

Thomas Braus, Miko Greza, Alexander Peiler, Julia Reznik, Konstantin Rickert, Lena Vogt
via Ton & Video

Fr. 29. Juni 2018 19:30 Uhr    
Fr. 05. Oktober 2018 19:30 Uhr   
So. 07. Oktober 2018 18:00 Uhr     
So. 21. Oktober 2018 18:00 Uhr     
Fr. 18. Januar 2019 19:30 Uhr     
Sa. 19. Januar 2019 19:30 Uhr     
Di. 22. Januar 2019 19:00 Uhr     
So. 27. Januar 2019 18:00 Uhr

Bild: Peter Turrini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche