Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Geburtstagsfeier" von Harold Pinter, Theater Osnabrück"Die Geburtstagsfeier" von Harold Pinter, Theater Osnabrück"Die Geburtstagsfeier" ...

"Die Geburtstagsfeier" von Harold Pinter, Theater Osnabrück

Premiere am Samstag, 14. April 2018, 19.30 Uhr, Theater am Domhof

Zwischen absurden Alltagsritualen und diffusen Bedrohungen ist die bitterböse Komödie Die Geburtstagsfeier des Literaturnobelpreisträgers Harold Pinter angesiedelt, deren abgründiger Humor an die Filme von Quentin Tarantino erinnert. Der Leitende Schauspielregisseur Dominique Schnizer inszeniert das Schauspiel, das am Samstag, den 14. April um 19.30 Uhr Premiere im Theater am Domhof feiert.

In Die Geburtstagsfeier betreibt das ältere Ehepaar Meg und Petey in einem heruntergekommenen Badeort eine noch heruntergekommenere Strandpension. Ihr einziger Gast ist Stanley, der angeblich ein gefeierter Pianist war. Eines Tages mieten sich zwei Fremde namens Goldberg und McCann ein, die sich für Stanley und dessen mysteriöse Vergangenheit interessieren. Sie helfen Meg bei den Vorbereitungen zu seiner Geburtstagsfeier – obwohl der darauf besteht, erst in einem Monat Geburtstag zu haben…

Pinter zeichnet das Bild einer Welt, deren Bewohner*innen nicht mehr wissen, welchen Motiven sie folgen. Die Geburtstagsfeier ist eine rabenschwarze Komödie, die im Gewande eines vermeintlichen Krimis in immer neuen Kippfiguren Zuschauer*innen wie Protagonist*innen in einer Spirale aus Lächerlichkeit und Unbehagen immer weiter ins Absurde zieht.

In der Inszenierung stellt sich Mick Riesbeck zum ersten Mal dem Publikum in Osnabrück vor. Ab der Spielzeit 2018/2019 wechselt er fest in das Schauspielensemble des Theaters Osnabrück.

Deutsch von Michael Walter

Inszenierung Dominique Schnizer
Bühne, Kostüme Christin Treunert
Dramaturgie Marie Senf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑