Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'AMADEUS' VON PETER SHAFFER im Landestheater Linz'AMADEUS' VON PETER SHAFFER im Landestheater Linz'AMADEUS' VON PETER...

'AMADEUS' VON PETER SHAFFER im Landestheater Linz

Premiere Donnerstag, 20. Mai 2021, 19.30 Uhr Schauspielhaus

Als Mozart in Wien eintrifft, glaubt er, dass ihm sein Genie Achtung und Erfolg verschaffen wird. Und wie Genies es manchmal sind, ist Mozart originell, zuweilen frech, die Stoffe seiner Opern provozieren. Er ahnt nicht, dass in einer Welt, in der der Hof über Erfolg und Ansehen entscheidet, andere Tugenden gefragter sind als Talent und Originalität: nämlich Selbstbeherrschung, Mittelmäßigkeit, Leisetreterei. In dieser Hinsicht Musterschüler ist der Kaiserliche Kammerkomponist Antonio Salieri. Dem ist das verzogene Künstlerkind aus Salzburg vom ersten Anblick an zuwider, trotzdem erkennt er rasch, welch göttliches Talent es hat. Die beiden werden Todfeinde.

Copyright: Landestheater Linz

Doch Salieri ist geschickt genug, dem naiven Mozart zu verbergen, welche Gefühle er in Wahrheit für ihn hegt. Während er bei jeder Komponistenstelle, um die Mozart sich bewirbt, hinter den Kulissen dafür sorgt, dass andere Bewerber vorgezogen werden, während Salieri alle Hebel in Bewegung setzt, um den Erfolg von Mozarts Opernaufführungen zu vereiteln, spielt er ihm den Freund und väterlichen Ratgeber vor. Langsam treibt er das Genie in den Tod. Dabei ist Salieri ein gläubiger Mann und weiß, dass alles Genie von Gott kommt. Wie löst er das Dilemma?

Deutsch von Nina Adler

Inszenierung Markus Völlenklee
Bühne und Kostüme Ezio Toffolutti
Dramaturgie Andreas Erdmann

Christian Higer (Antonio Salieri), Daniel Klausner (Wolfgang Amadeus Mozart), Lorena Emmi Mayer (Constanze Weber, Mozarts Frau), Jan Nikolaus Cerha (Joseph II, Kaiser von Österreich), Horst Heiss (Graf Johann Kilian von Strack, Kaiserlicher Kammerherr), Sebastian Hufschmidt (Graf Franz Orsini-Rosenberg, Direktor der Nationaloper), Lutz Zeidler (Baron Gottfried van Swieten, Präfekt der Nationalbibliothek), Alexander Hetterle (Karl), Benedikt Steiner (Friedrich, Salieris Zuträger), Sophie Kirsch (Katharina Cavalieri, Salieris Schülerin)

 
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche