Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila - Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila - Deutsches...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila - Deutsches Theater Berlin

Freitag, 5. November 2021, 20.30 Uhr - Box

Fiston Mwanza Mujilas jüngstes Stück erzählt wuchernd, musikalisch und überbordend von der Vision eines Gartens, von einem Ort, an dem alles gut ist, an dem es das Böse nicht gibt. Eine neue Welt, die Glück verspricht, in der Ehrlichkeit und gesunder Menschenverstand regieren, die Heilung von der wirklichen Welt, der Melancholie, dem Irrsinn und Größenwahn bietet – die Vision eines Gartens, dem Wahnsinn entgegenzuwirken. Doch wenn es einen solchen Ort gäbe, wer fände dort Platz?

Copyright: Arno Declair

"Der Garten ist die schillernde Auflockerung unserer Träume. Der Garten beschleunigt den individuellen Wohlstand. Der Garten ruft das Glück ins Leben und gibt der Seele zeitlose Gefühle. Der Garten wird uns vor weltlichen Unruhen schützen. Das menschliche Heil geht durch den Garten. Ohne den Garten sehe ich nicht, wie wir aus diesem langen, sehr langen Ende des Tunnels herauskommen werden."

Ein Auftragswerk im Rahmen der Frankfurter Positionen 2021
– eine Initiative der BHF-BANK-Stiftung

Regie Carina Riedl Bühne /
Kostüme Pia Greven
Video Billy Roisz
Dramaturgie Franziska Trinkaus

Mit Kathleen Morgeneyer, Katharina Ernst

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche