Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila - Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila - Deutsches...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila - Deutsches Theater Berlin

Freitag, 5. November 2021, 20.30 Uhr - Box

Fiston Mwanza Mujilas jüngstes Stück erzählt wuchernd, musikalisch und überbordend von der Vision eines Gartens, von einem Ort, an dem alles gut ist, an dem es das Böse nicht gibt. Eine neue Welt, die Glück verspricht, in der Ehrlichkeit und gesunder Menschenverstand regieren, die Heilung von der wirklichen Welt, der Melancholie, dem Irrsinn und Größenwahn bietet – die Vision eines Gartens, dem Wahnsinn entgegenzuwirken. Doch wenn es einen solchen Ort gäbe, wer fände dort Platz?

Copyright: Arno Declair

"Der Garten ist die schillernde Auflockerung unserer Träume. Der Garten beschleunigt den individuellen Wohlstand. Der Garten ruft das Glück ins Leben und gibt der Seele zeitlose Gefühle. Der Garten wird uns vor weltlichen Unruhen schützen. Das menschliche Heil geht durch den Garten. Ohne den Garten sehe ich nicht, wie wir aus diesem langen, sehr langen Ende des Tunnels herauskommen werden."

Ein Auftragswerk im Rahmen der Frankfurter Positionen 2021
– eine Initiative der BHF-BANK-Stiftung

Regie Carina Riedl Bühne /
Kostüme Pia Greven
Video Billy Roisz
Dramaturgie Franziska Trinkaus

Mit Kathleen Morgeneyer, Katharina Ernst

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche