Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANATEVKA - Fiddler on the Roof - Musical von Jerry Bock - Tiroler Landestheater InnsbruckANATEVKA - Fiddler on the Roof - Musical von Jerry Bock - Tiroler...ANATEVKA - Fiddler on...

ANATEVKA - Fiddler on the Roof - Musical von Jerry Bock - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 11. Mai 2013, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Fiddler On The Roof, der englische Originaltitel des Musicals, bezieht sich auf ein Motiv des russisch-jüdischen Malers Marc Chagall: Der Geiger auf dem Dach, der versucht, seine Melodie zu spielen, ohne dabei herunterzufallen und sich das Genick zu brechen.

Ähnlich gefährlich ist die Situation für die Menschen in dem russischen Städtchen Anatevka, denn das Zarenreich geht seinem Ende entgegen, die Revolution kündigt sich an und antisemitische Attacken gehören zum traurigen Alltag. Den nötigen Halt im Leben finden die Bewohner in ihren Traditionen. Doch was soll ein liebender Vater wie der einfache Milchmann Tevje tun, wenn seine Töchter ganz andere Vorstellungen von ihrer Zukunft haben als er selbst? Wenn sie sich entgegen jeglicher Tradition ihre Ehemänner selbst auswählen? Soll man sie zwingen? Sie verstoßen? Ihnen nachgeben? Als müsse

Tevje in dieser Hinsicht nicht schon genug ernste Zwiesprache mit seinem Gott halten, verlangt man von den Juden in Anatevka auch noch, ihre Heimat zu verlassen ...

Mit Anatevka ist es dem Komponisten Jerry Bock gelungen, in Ton und Stil die Atmosphäre der Romanvorlage von Scholem Alejchem genau zu treffen. Seit der Uraufführung 1964 berührt und begeistert die Musicalversion durch ihre Mischung aus Drama und Sentiment, jiddischer Folklore und melancholischem Humor.

Gesangstexte von Sheldon Harnick

Buch von Joseph Stein, nach den „Tewje“-Geschichten von Scholem Alejchem

MUSIKALISCHE LEITUNG Hansjörg Sofka I Kapellmeister u. Solokorrepetitor des TLT

REGIE Dale Albright I Ensemblemitglied des TLT

BÜHNE & KOSTÜME Michael D. Zimmermann I Leiter der Kostümabteilung & Ausstattungsleiter der Kammerspiele am TLT

CHOREOGRAPHIE Enrique Gasa Valga I Leiter der Tanzcompany des TLT

MIT

Tevje, ein Milchmann .................................. Miguel

Herz-Kestranek / Dale Albright

Golde, seine Frau ....................................... Geertje Nissen

Zeitel, Tevjes und Goldes erste Tochter .......... Lysianne Tremblay

Hodel, Tevjes und Goldes zweite Tochter ........ Sophie Mitterhuber

Chava, Tevjes und Goldes dritte Tochter ......... Susanne Langbein

Sprintze, Tevjes und Goldes vierte Tochter ...... N.N.

Bielke, Tevjes und Goldes fünfte Tochter ......... N.N.

Jente, eine Heiratsvermittlerin ........................ Kristina Cosumano

Mottel Kamzoil, ein Schneider ........................ Joshua Lindsay

Perchik, ein Student ..................................... Florian Stern

Lazar Wolf, ein Metzger ................................ Johannes Wimmer

Rabbi ........................................................ Simon Cede

Oma Zeitel, Goldes Großmutter ...................... Susanna von der Burg

Fruma-Sara, Lazar Wolfs erste Frau ................ Denise Pelletier

Ein Wachtmeister ........................................ Michael Gan

Fedja, ein junger Mann ................................. Daniel Raschinsky

Sasha, sein Freund ...................................... N.N.

Der Fiedler auf dem Dach .............................. Alexey Dmitrenko

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Chor & Extrachor, Tanzcompany des TLT,

Statisterie des TLT

WEITERE VORSTELLUNGEN

Mai: 18. (19.00)

Juni: 2. (19.00), 6. (19.30), 7. (19.30), 12. (19.30), 14. (19.30)

Juli: 3. (19.30), 6. (18.00 Uhr | - 50 %)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche