Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARTE zeigt „Die Scala am Mailänder Flughafen – Gaetano Donizettis L’elisir d’amore“ ARTE zeigt „Die Scala am Mailänder Flughafen – Gaetano Donizettis L’elisir...ARTE zeigt „Die Scala am...

ARTE zeigt „Die Scala am Mailänder Flughafen – Gaetano Donizettis L’elisir d’amore“

am Donnerstag, 17. September 2015 live um 20.15 Uhr. -----

Die Mailänder Scala lädt auf dem Flughafen Milano Malpensa zu einem Gläschen ganz besonderen Liebestrank ein. ARTE , die RAI und das Schweizer Fernsehen SRG SSR holen die Oper für die aufwendige Koproduktion von der Bühne. Donizettis Opera buffa wird inmitten der Fluggäste aufgeführt. Die Check-in- Halle wird zum Orchestergraben, das Flughafenrestaurant zur Opernbühne umfunktioniert.

Annette Gerlach und Neri Marcorè führen durch den Abend und sprechen mit den KünstlerInnen.

Für einen Abend wird der Flughafen Milano Malpensa zur Opernbühne für Gaetano Donizettis L‘elisir d‘amore (Der Liebestrank). Das Ensemble um Maestro Fabio Luisi wird am 17. September das Opernhaus Scala an der Via Filodrammatici verlassen, um Donizettis erfolgreichstes Stück inmitten des Flughafenbetriebes aufzuführen.

Es ist die Geschichte eines jungen Bauern, Nemorino, der vergeblich versucht, das Herz der Gutsbesitzerin Adina zu erobern und aus Verzweiflung schließlich zu einem Liebestrank greift. Der Trank, lediglich ein umetikettierter Wein, scheint Wunder zu wirken: Betrunken ist Nemorino nicht mehr schüchtern und schafft es, die schöne Adina für sich zu gewinnen. Inzwischen wird auch bekannt, dass Nemorinos Onkel das Zeitliche gesegnet und ihm eine hübsche Summe Geld hinterlassen hat. Plötzlich stellen alle Frauen des Dorfes Nemorino nach, und dieser wundert sich nicht: Das ist bestimmt der Liebestrank. Es ist so unglaublich, dass selbst Dulcamara, der Liebestrank-Verkäufer, an die

Kraft seines Elixiers zu glauben beginnt.

In Malpensa flirten Adina und Nemorino, gesungen von Vittorio Grigolo, im Flughafenrestaurant Rossopomodoro. Für einen Abend ist Adina die Besitzerin und Nemorino dort Kellner. Dulcamara wird eingeflogen, mit etwas Glück sehen wir ihn mit seinem eigenen Flugzeug landen. Der Chor bewegt sich zwischen Restaurant, Sky-Lounge und Sicherheitspforte. Die ModeratorInnen Annette Gerlach und Neri Marcorè werden die FernsehzuschauerInnen durch die Aufführung begleiten und mit den SängerInnen und MusikerInnen sprechen.

Die Aufführung ist auch auf ARTE Concert am selben Tag live zu erleben. Zusätzlich steht die brandneue Technik 360° zur Verfügung, die schon ab Anfang September zum Rundumblick nach Mailand, an die Scala und den Flughafen einlädt. Zwei Wochen nach der Aufführung kann der Zuschauer in einem 360°-Video das ‘Best Of’ des Opern-Events noch einmal hautnah miterleben.

Libretto: Felice Romani

Inszenierung: Grischa Asagaroff

Dirigent: Fabio Luisi

Kostüme: Fulvia Roverselli

DarstellerInnen: Vittorio Grigolo (Nemorino), Mattia Olivieri (Belcore), Michele Pertusi (Dulcamera), Eleonora Buratto (Adina), Sofia Mchedlishvili (Gianetta)

Chor und Orchester der Mailänder Scala

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche